Real Estate Social Impact Investing Award 2025 - Jetzt bewerben! Einsendeschluss 1. September

Klimacamp München, 18. - 21. Mai

21.5.2023, 80336 München, Theresienwiese

Zur Klimakrise - mehr über Auswirkungen erfahren, weiterbilden, vernetzen

Du möchtest mehr über die Auswirkungen der Klimakrise erfahren, dich weiterbilden, mit anderen Aktivisti und  Organisationen vernetzen? Oder einfach nur eine gute Zeit mit netten Menschen haben? Dann bist du beim Klimacamp München genau richtig.

Freu dich auf ein vielfätiges Programm mit spannenden Workshops, interessanten Vorträgen und Diskussionsrunden sowie ein buntes Kulrturprogramm und vegane Küche für alle.

Zum Programm. Der Eintritt zum Klimacamp München ist für alle Besucher*innen und Camper*innen kostenlos. 

Vom 18. bis 21.5.2023 wird es wieder ein Münchner Klimacamp geben, diesmal in zentraler Lage auf der Theresienwiese. Die Teilnehmer*innen wollen dort vier Tage lang zusammen zelten und selbstorganisiert leben, um sich fortzubilden, zu vernetzen und klimabewegtes Handeln in die Breite der Gesellschaft zu tragen. Neben zahlreichen Workshops zu Klimagerechtigkeit und nachhaltiger Transformation wird es Aktionstrainings, kulturelle Events und Raum für Diskussion und Austausch geben. Im Mittelpunkt steht ein solidarisches und inklusives Campleben mit u. a. Küchenzelt, Kinderbetreuung und Gebärdendolmetscher*innen. Ramona Wüst vom Organisationsteam sagt dazu: "Klimaschutz wird immer wieder gegen soziale Fragen ausgespielt. Auf dem Camp diskutieren und gestalten wir gemeinsam Lösungen, die allen Menschen eine ökologisch nachhaltige Lebensweise ermöglichen."


Das Camp wird von Aktivist*innen aus der Klimagerechtigkeitsbewegung organisiert. Sie rechnen mit ca. 600 Teilnehmenden, von denen ca. 150 auch im Camp übernachten. Organisationen und Initiativen wie Extinction Rebellion, German Zero, das Munich Communication Lab, MIKADO UMdieWELT sowie verschiedene For-Future-Gruppen haben ihre Teilnahme angekündigt und werden Veranstaltungen durchführen. Der Münchner Verein Solar 2030 macht sichtbar, wie wir die Energiewende von unten umsetzen können. Einen Schwerpunkt wird die Vernetzung zu den Protesten gegen die Automobilausstellung IAA darstellen, die Anfang September in München stattfindet.

klimacamp-muenchen.org

Veranstalter: Klimacamp München


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Sommerzeit ist Schulungszeit

Können wir uns das wirklich leisten?

Klimaschutzbericht 2025: Tempolimit für ÖPNV und Erneuerbare abschaffen

Seal- und Silentreifen: Eine Herausforderung für Entsorger

Neuer Report von Getty Images zeigt: Verbraucher legen noch immer Wert auf Nachhaltigkeit

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Kreislaufwirtschaft: Zwei neue Recycling-Großprojekte belegen das Potenzial des Standortes Kärnten

Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • TÜV SÜD AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • TÜV SÜD AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation