7. Pioneers of Change Online Summit - Motto "Mut zu Mut"
9.3. - 21.3.2023, online, 09. - 21. März 2023Ermutigende Impulse für unsere Zukunft
In einer Zeit von schlechten Nachrichten und düsteren Prognosen fühlen sich viele Menschen mutlos. Sie blicken ängstlich in die Zukunft und ziehen sich mehr und mehr ins Private zurück.
"Aber das Gegenteil brauchen wir jetzt! Wir brauchen Menschen, die sich mutig für eine lebendige Welt engagieren. Die spüren, dass es Sinn und Freude macht – trotz 'allem' ", ist Martin Kirchner, Gründer der Pioneers of Change überzeugt.
Inspiration für den Wandel unserer Gesellschaft
Hemma Rüggen, Co-Moderatorin des Summit über ihre Eindrücke von den Gesprächen: "Die Sprecher*innen erzählen von Schlüsselmomenten und persönlichen Erfahrungen in ihrem Leben, die sie geprägt und ihr Denken und Handeln verändert haben. Sie helfen uns, die tieferen Ursachen für die aktuelle Krisensituation zu verstehen und zeigen Alternativen und Lösungen auf. Das macht einfach unglaublich Mut, selbst aktiv zu werden."
Mit dabei unter anderem:
- Ernst-Ulrich von Weizsäcker (Co-Präsident Club of Rome)
- Vandana Shiva (Internationale (Umwelt-Aktivistin)
- Bischof Erwin Kräutler (Träger des Alternativen Nobelpreises)
- Kumi Naidoo (Greenpeace International, amnesty international)
- Antje von Dewitz (Geschäftsführerin von VAUDE, Nachhaltigkeitspionierin)
- Frédéric Laloux (Autor von "Reinventing Organisations")
- Ulrike Herrmann (Journalistin, Autorin "Das Ende des Kapitalismus")
- Christian Felber (Gründer Gemeinwohl-Ökonomie)
- Katja Diehl (Verkehrsexpertin)
- Gerald Hüther (Neurobiologe)
- Judith Kohlenberger (Migrationsforscherin)
Der Kongress findet online über den Zeitraum von 12 Tagen statt. Täglich werden drei inspirierende Interviews mit Visionär*innen freigeschaltet und stehen jeweils für 48 Stunden im Fokus.
Die Teilnehmer*innen können sich auf www.pioneersofchange-summit.org kostenfrei anmelden und dann online miteinander diskutieren.
Zusätzliches Live-Online Programm
Zusätzlich zu den Interviews gibt es ein Live-Online-Programm (noch in Arbeit – Änderungen vorbehalten):
Einstimmung:
- 3.3. 20 Uhr: Kinofilm-Streaming "Homo Communis"
- 7.3. 20 Uhr: Summit-Special: Gerald Hüther und Vivian Dittmar im Dialog
- 9.3. 20 Uhr: Startschuss: Vorstellung aller Speaker & das ganze Programm
Live-Online-Talks:
- 15.3. 20 Uhr: "Demokratie der Zukunft: Welche politische Kultur und Struktur braucht es morgen?"
mit Christian Felber und Claudine Nierth - 16.3. 9 Uhr: "Earth for All” meets "Terra Viva”
Dialog mit Vandana Shiva und Ernst-Ulrich von Weizsäcker - 21.3. 20 Uhr: Abschluss-Event
Für jede Anmeldung wird ein Baum gepflanzt
Die kostenlose Anmeldung bereichert nicht nur die Teilnehmenden, sondern ist auch direkt klimawirksam: Denn für jede Anmeldung wird in Kooperation mit dem Partner Eden Reforestation Projects ein Baum in Kenia gepflanzt.
"Dorfgemeinschaften in Kijabe pflanzen Bäume und erhalten für die Pflege und den Erhalt des Waldes ein Einkommen. Das regeneriert nicht nur die Natur rund um diese Dörfer, sondern gibt den Menschen auch einen Weg aus vielfältiger Armut", erklärt Martin Kirchner. Insgesamt konnten so über die letzten Jahre bereits fast 2,4 Millionen Bäume gepflanzt werden.
Über Pioneers of Change

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
AUG
2025
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
SEP
2025
SEP
2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Können wir uns das wirklich leisten?
Klimaschutzbericht 2025: Tempolimit für ÖPNV und Erneuerbare abschaffen
Seal- und Silentreifen: Eine Herausforderung für Entsorger
Neuer Report von Getty Images zeigt: Verbraucher legen noch immer Wert auf Nachhaltigkeit
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
Kreislaufwirtschaft: Zwei neue Recycling-Großprojekte belegen das Potenzial des Standortes Kärnten
Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft
PSD Bank Nürnberg setzt im Depot A auf umfassende Nachhaltigkeitskriterien