Vom Klimanotstand der Welt
27.1.2022, 19:00 - 21:00 Uhr, onlineDr. Daniel Klein & Luisa Neubauer: „Jahrzehnt der Klimaklagen? Gerichtliche Klimaverfahren – ein Überblick“
Wieso handelt „die Politik" in der Klimakrise nicht bzw. nicht adäquat und zielführend, um das +1,5°-Ziel noch zu erreichen?! Es gibt doch genügend aufrüttelnde wissenschaftliche Untersuchungen und Prognosen, auch den jüngsten Bericht des Weltklimarats (IPCC) von August 2021; ungezählt sind die politischen Absichtserklärungen und verbindlichen Beschlüsse, wie z.B. die EU-weit geltenden Treibhausgas- Minderungsziele; es gibt gar international rechtsverbindliche (!) Verträge wie das Klimaschutz- Übereinkommen von Paris 2015, und Ergebnisse aus dessen Umsetzungs-Folgekonferenzen (wie jüngst COP26 in Glasgow, 2021).

Weltweit ziehen Betroffene und Klimaschützer*innen vor Gerichte, um die Bewahrung der Lebensgrundlagen einzuklagen. Es häufen sich Gerichtsverfahren und -urteile; #climatejustice ist das Stichwort seitens der „Lawyers For Future";
„Gerichte als Klimaschützer" heißt es schon in manchen juristischen Fachblättern; und Datenbanken für (nationale und internationale) Klimaurteile gibt es selbstverständlich auch schon.
Der Vortrags- und Diskussionsabend wird einen – eher klimapolitischen, als detail-juristischen – Überblick über wesentliche internationale und deutsche Gerichtsverfahren vermitteln. Und richtet sich ausdrücklich auch an Nicht-Jurist*innen.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur kostenlosen Anmeldung finden Sie auf der Webseite von Protect the Planet.
www.protect-the-planet.de/events/
Veranstalter: Protect the Planet mit Partnerorganisationen
Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

In Anbetracht der aktuellen Oxfam-Studie fordert Christoph Quarch eine radikale Umverteilung
Jetzt auf forum:
Halten Sie sich für schlauer als ChatGPT?
Zum Valentinstag: Heiße Geschenke von Feuerwear für die Liebsten
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen