2. Fachkonferenz Coast & Prevention
27.10. - 28.10.2021, 25813 HusumKlimawandel und die Herausforderungen für Küstenschutz und Hochwasserprävention

Extreme Wetterlagen und steigende Wasserpegel werden zur Normalität werden, hier scheinen sich die Experten einig zu sein. Küsten und Deiche müssen also entsprechend geschützt werden. Im Binnenland stellen Starkregenereignisse eine Herausforderung dar, die gleichermaßen von der gesamten Infrastruktur, Gebäuden, Straßen und dem Versorgungsnetzwerk thematisiert werden muss.
Die zweitägige Fachkonferenz Coast & Prevention, die zum zweiten Mal nach 2019 von der Messe Husum & Congress ausgerichtet wird, bringt grenz- und disziplinübergreifend Fachleute aus den Bereichen Bauingenieurwesen, Klimawissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Wasserkunde bis hin zur Biologie zusammen. Nur im ganzheitlichen Austausch lassen sich umsetzungsfähige Strategien und Modelle entwickeln. Die Coast & Prevention schafft den Rahmen für diesen Austausch und bringt Wissenschaftler, Forscher, Ingenieure, Naturschützer, Länder und Kommunen, Verbände und Interessierte zusammen.
Am ersten Tag steht das Thema Klimawandel und Klimaanpassung im Mittelpunkt der Vorträge. Erkenntnisse aus der Wissenschaft und Strategien der betroffenen Regionen zeichnen ein aktuelles Bild vom Stand der Diskussion.
Der zweite Tag fokussiert das Starkregenrisikomanagement und den Binnenhochwasserschutz. Auch hier sind die wissenschaftliche und die operative Perspektive vertreten und zeigen Lösungsansätze aus der Praxis auf. Zum Abschluss gibt es eine Vorführung eines Systems mobiler Hochwasserbarrieren auf dem Freigelände. Hier wird der Stand der Technik zum Binnenhochwasserschutz praktisch demonstriert.

Über die Husum Coast & Prevention
Als internationale Fachkonferenz für Küsten- und Naturschutz richtet sich die Coast & Prevention an Akteure aus den Bereichen Deichbau, Küstenschutz und Starkregenrisikomanagement. Erstmals im Oktober 2019 durchgeführt, findet die Coast & Prevention alle zwei Jahre im NordseeCongressCentrum der Messe Husum & Congress statt und wird in Zusammenarbeit mit dem schleswig-holsteinischen Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung sowie dem Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig Holstein durchgeführt.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage