MakerCamp Genossenschaften
29.1. - 30.1.2020, 65189 WiesbadenGenossenschafts-Macher werden

Mit dem MakerCamp als Start-Event und daran anschließenden Projekten möchten wir zum Wachstum des genossenschaftlichen Ökosystems und zur Vision „30.000 Genossenschaften bis 2030 in Deutschland schaffen eine bessere Welt - regional und global.” beitragen. Diese Vision entstand, weil wir überzeugt davon sind, dass Genossenschaften voll im Trend und cooler denn je sind. Die Vision ist ambitioniert, weil sie eine Vervierfachung von heute rund 7.700 auf 30.000 Genossenschaften innerhalb von 10 Jahren bedeutet.
Das Programm des MakerCamps enthält Keynotes, Impulsvorträge und Praxisbeispiele. Außerdem arbeiten wir an mehreren Challenges, um Wachstum und Vision erreichen zu können. Dazu zählen Gründungszentren, Gründungsprozess und Finanzierung für Genossenschaften. Nähere Informationen finden Sie hier: Programm und Speaker.
Das MakerCamp planen wir mit ca. 150 Teilnehmern. Zur Veranstaltung kommen Akteure aus den Bereichen Genossenschaften, Innovation, Nachhaltigkeit, CSR, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.
Genossenschaften werden neu-entdeckt, neu-gedacht und neu-erfunden. Der Purpose (Zweck) von Genossenschaften ist es, Lösungen für gesellschaftliche Probleme und Herausforderungen zu liefern. Energiegenossenschaften sorgen für saubere und erneuerbare Energie und tragen zum Klimaschutz bei. Wohnungsgenossenschaften bieten bezahlbares und gemeinschaftliches Wohnen. Gesundheits- und Pflegegenossenschaften kümmern sich um Gesundheit und Wohlergehen. Schüler lernen in Schülergenossenschaften nachhaltiges Wirtschaften und solidarisches Handeln. Dies ist ein kleiner Ausschnitt der Geschäftsfelder von Genossenschaften. Mit Ihrem Purpose tragen Genossenschaften zur Erreichung der Sustainable Development Goals (SDGs), den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung bis 2030 der UN bei.
Mit ihrem Mindset und Toolset sind Genossenschaften attraktiv für Gründer und Startups. Außerdem lassen sich mit Genossenschaften neue und alternative Wirtschaftsformen gestalten – hierzu zählen Gemeinwohl-Ökonomie, Purpose Economy, Sustainable Economy, Social Economy, Sharing Economy und Platform Economy.
Aufgrund ihrer Relevanz wurde die Genossenschaftsidee und -praxis von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit ausgezeichnet.
Es gibt richtig gute Gründe, warum Genossenschaften voll im Trend und cooler denn je sind. Sie gestalten Zukunft.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme beim MakerCamp Genossenschaften.

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
22
AUG
2025
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
SEP
2025
13
OKT
2025
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Wasser & Boden

Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
Jetzt auf forum:
EU-Entwaldungsverordnung: Neue Sorgfaltspflichten für Unternehmen ab 2026
Welche Wirtschaft wollen wir in Zukunft?
UN-Plastikabkommen gescheitert – und jetzt?
Refurbished IT erklärt: Was Unternehmen wissen müssen - Vorteile & Qualität
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft