B.A.U.M.-Jahrestagung und Preisverleihung 2019
3.9.2019, 20457 HamburgNew Work: Arbeit 4.0 gemeinsam nachhaltig gestalten
New Work ist auch der Schwerpunkt des B.A.U.M.- Jahrbuchs 2019 - lesen Sie dort mehr zum Aufbruch in eine neue Arbeitswelt. |
"New Work – Arbeit 4.0 gemeinsam nachhaltig gestalten" ist das Thema der diesjährigen B.A.U.M.-Jahrestagung. Außerdem werden bei diesem Treffen von Nachhaltigkeitsengagierten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Medien und Verbänden der B.A.U.M. | Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis sowie der Internationale B.A.U.M.-Sonderpreis verliehen.
Als Fachleute zum Thema New Work konnten konnte B.A.U.M. für Impulse und Diskussion gewinnen: - Ali Mahlodji, Gründer von Whatchado, EU-Jugendbotschafter, Trendforscher beim Zukunftsinstitut
- Irene Oksinoglu, Head of Project Future Work, Otto (GmbH & Co. KG)
- Bernhard Schwager, Leiter Sustainability, Robert Bosch GmbH
- Uwe Urbschat, Head Corporate Culture & Identity, WELEDA AG

Teilnahmegebühr:
390,- Euro (zzgl. MwSt.), für B.A.U.M.-Mitglieder nur 195,- Euro (zzgl. MwSt.)
390,- Euro (zzgl. MwSt.), für B.A.U.M.-Mitglieder nur 195,- Euro (zzgl. MwSt.)
Programm: www.baumev.de/Programm
Anmeldung: www.baumev.de/Anmeldung

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2022
JUN
2022
Innovationsforum Energie
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Christoph Quarch plädiert dafür, die Stimme der Jungen ernst zu nehmen und ihre Tapferkeit zu würdigen.
Jetzt auf forum:
Frankfurter Studentin unterstützt Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Designwettbewerb Mythisches Griechenland unterstützt Meeresschutzgebiet
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Nachhaltige Transformation in unsicheren Zeiten
Nachhaltige Lernerfolge durch E-Learning
Frieden schaffen mit oder ohne Waffen?
Dr. Gerd Müller und 65 Marken als GREEN BRANDS Germany ausgezeichnet
Zèta x Nespresso: ein Schritt nach vorne in der Kreislaufwirtschaft