E-world energy & water, 11.-13. Februar 2025 in Essen
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
Vom 11. bis 13. Februar 2025 wird die E-world zum wichtigen Branchentreffpunkt der Energieindustrie. Internationale und nationale Aussteller präsentieren innovative Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft. Im Mittelpunkt stehen Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Energiedienstleistungen, Energiehandel, Erzeugung, Versorgung, Mobilität und Speichertechnologien – alle darauf ausgerichtet, neue Ansätze für eine nachhaltige, dekarbonisierte Energieversorgung zu bieten.
Die Messe ist in die thematischen Ausstellungsbereiche
- Innovation, Smart Energy,
- Trading Floor und
- Hydrogen Solutions
unterteilt, die es den Besucherinnen und Besuchern ermöglichen, gezielt die neusten Entwicklungen und Technologien zu entdecken.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Themen wie
- dem Ausbau erneuerbarer Energien,
- der Integration neuer Technologien zur Erreichung der europäischen Klimaziele und
- zukünftigen Herausforderungen der Energiebranche.
Ergänzend zum Ausstellungsangebot bietet die E-world ein umfangreiches Vortragsprogramm, das zentrale Fragen der Energiewirtschaft in den Mittelpunkt rückt. Auf vier Fachforen diskutieren Expertinnen und Experten aktuelle Entwicklungen, Konzepte und Strategien. Rund 80 Stunden Bühnenprogramm widmen sich zum Beispiel dem Ausbau der Stromnetze, innovativen Sicherheitskonzepten für kritische Infrastrukturen, Klimaschutzstrategien oder dem sich wandelnden europäischen Gasmarkt.
Für weitere Informationen zur Messe besuchen Sie unsere Homepage unter www.e-world-essen.com.
E-world 2024: Zahlen im Detail

Kontakt: E-world energy & water GmbH, Kirsten Hemmerde | kirsten.hemmerde@messe-essen.de | www.e-world-essen.com
Technik | Energie, 10.01.2025

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!
Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort
Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten
Zukunftsweisender Neubau für die Continentale
Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)
Starkes Duo für den Meeresschutz bei der UN-Ozeankonferenz in Nizza (bis 13. Juni)