E-world energy & water, 11.-13. Februar 2025 in Essen
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
Vom 11. bis 13. Februar 2025 wird die E-world zum wichtigen Branchentreffpunkt der Energieindustrie. Internationale und nationale Aussteller präsentieren innovative Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft. Im Mittelpunkt stehen Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Energiedienstleistungen, Energiehandel, Erzeugung, Versorgung, Mobilität und Speichertechnologien – alle darauf ausgerichtet, neue Ansätze für eine nachhaltige, dekarbonisierte Energieversorgung zu bieten.
Die Messe ist in die thematischen Ausstellungsbereiche
- Innovation, Smart Energy,
- Trading Floor und
- Hydrogen Solutions
unterteilt, die es den Besucherinnen und Besuchern ermöglichen, gezielt die neusten Entwicklungen und Technologien zu entdecken.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Themen wie
- dem Ausbau erneuerbarer Energien,
- der Integration neuer Technologien zur Erreichung der europäischen Klimaziele und
- zukünftigen Herausforderungen der Energiebranche.
Ergänzend zum Ausstellungsangebot bietet die E-world ein umfangreiches Vortragsprogramm, das zentrale Fragen der Energiewirtschaft in den Mittelpunkt rückt. Auf vier Fachforen diskutieren Expertinnen und Experten aktuelle Entwicklungen, Konzepte und Strategien. Rund 80 Stunden Bühnenprogramm widmen sich zum Beispiel dem Ausbau der Stromnetze, innovativen Sicherheitskonzepten für kritische Infrastrukturen, Klimaschutzstrategien oder dem sich wandelnden europäischen Gasmarkt.
Für weitere Informationen zur Messe besuchen Sie unsere Homepage unter www.e-world-essen.com.
E-world 2024: Zahlen im Detail
Die E-world wird gemeinsam von con|energy und der Messe Essen veranstaltet. Sie verzeichnete 2024 insgesamt 923 ausstellende Unternehmen aus 30 Nationen. Die Hochrechnung des letzten Messetages mit einbezogen kamen über 30.000 registrierte Fachbesucherinnen und Fachbesucher (FKM). Die umfangreichen Rahmenprogramme besuchten außerdem neben internationalen Teilnehmenden unter anderem auch Ehrengäste und Medien. Der Anteil der Fachbesucherinnen und Fachbesucher lag 2024 bei 99 Prozent.
Kontakt: E-world energy & water GmbH, Kirsten Hemmerde | kirsten.hemmerde@messe-essen.de | www.e-world-essen.com
Technik | Energie, 10.01.2025
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends
Eindämmung der Barbarei durch KulturAngesichts der aktuellen Zahlen über die Zunahme der Sexualstraftaten und Femizide nimmt Christoph Quarch v.a. die Männer in die Pflicht
Jetzt auf forum:
GREENTECH FESTIVAL setzt neue B2B-Schwerpunkte und erweitert Portfolio mit GREENTECH CAREERS
Circular Design Summit 2025: Die Zukunft der Wirtschaft gestalten
Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“: Start in eine neue Runde
Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)
Heizkosten sparen mit einem Holz- oder Pelletofen: Effizient und nachhaltig heizen
Weltstadt mit Herz und Einwegverpackungsproblem – braucht München eine Verpackungssteuer?