17. Deutsche Nachhaltigkeitstag, 28./29. November 2024 in Düsseldorf
Transformation im Gegenwind
Hochkarätige Gäste, spannende Diskussionen und Preisverleihungen in sechs Kategorien machen das Event zu einem Muss für Gestalter, die sich intensiv mit Nachhaltigkeitsfragen beschäftigen.
Deutschlands wichtigstes Nachhaltigkeits-Event
Der Deutsche Nachhaltigkeitstag (DNT) ist Deutschlands wichtigste professionelle Plattform für den Austausch von Ideen und erfolgreichen Beispielen und Strategien bei der Gestaltung der nachhaltigen Transformation. Beim 17. DNT am 28. und 29. November 2024 in Düsseldorf werden 3.000 Teilnehmende, Ehrengäste und Medienvertreter:innen erwartet. 150 Referent:innen sorgen auf der zweitägigen Konferenz für ein spannendes, interaktives Programm aus Keynotes, Interviews, Workshops und Dialogforen.
Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto „Zeichen setzen. Transformation im Gegenwind". Denn die Bewältigung akuter wirtschaftlicher, politischer und struktureller Krisen darf nicht dazu führen, dass die Welt den Transformationspfad verlässt. Der Kampf gegen Klimawandel, Verlust der Artenvielfalt und übermäßigen Ressourcenverbrauch bleibt eine Jahrhundertaufgabe, die keinen Aufschub duldet.
Deshalb bringt der DNT Vordenker und Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft zusammen, um die nachhaltige Transformation entschlossen voranzutreiben und das Bewusstsein dafür breit in der Gesellschaft zu verankern. Vorreiter aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft zeigen in über 50 Programmpunkten, wie nachhaltiger Wandel gelingt.
Prominente Redner und Laudatoren wie UNIDO-Generaldirektor Dr. Gerd Müller, Prof. Eckart von Hirschhausen und Gesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach begleiten die Veranstaltung. An den Abenden findet die Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises in feierlichem Rahmen statt, gekrönt von einem vegetarischen Dinner, das von Sternekoch Nelson Müller kreiert wird.
Der 17. Deutsche Nachhaltigkeitspreis: Sieger in sechs Wettbewerben und Ehrenpreisträger
Im Rahmen des DNT werden die Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) für besonders wirksame Beiträge in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Die innovativen Projekte, Lösungen und Initiativen erhalten hier eine einzigartige nationale Bühne. Der Preis trägt damit wesentlich dazu bei, das Bewusstsein für ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung zu schärfen und die Zusammenarbeit über verschiedene gesellschaftliche Sphären hinweg zu fördern.
Darüber hinaus ehrt die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis prominente Persönlichkeiten, die sich besonders für ökologische und soziale Belange einsetzen. Zu den diesjährigen Ehrenpreisträger:innen gehören die Menschenrechtsaktivistin Mary Robinson, der Designer Matteo Thun und der Entertainer Hape Kerkeling.
In sechs Wettbewerben wird exzellente Nachhaltigkeit ausgezeichnet:
- DNP Unternehmen – der Preis für die Vorreiter der Transformation in 100 Branchen.
- DNP Produkte – Deutschlands Auszeichnung für nachhaltiges Design. Exklusiver Medienpartner ist die Vogel Communications Group.
- Internationaler DNP für Unternehmenskooperationen, die Verantwortung an ihren Lieferketten übernehmen.
- Der DNP Sport für nachhaltige Beiträge in der Sportwelt.
- Der DNP Architektur für vorbildliche Projekte im Bausektor.
- DNP Gesundheit – neu im Programm: für herausragende Ansätze, die Gesundheit und Nachhaltigkeit verbinden.
Kontakt: Büro Deutscher Nachhaltigkeitspreis, Rolf Lindenberg | presse@nachhaltigkeitspreis.de | www.nachhaltigkeitspreis.de
Wirtschaft | CSR & Strategie, 08.11.2024
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik
Was ist Heimat?Der Philosoph Christoph Quarch betrachtet die Debatte um die Rückführung syrischer Flüchtlinge nach dem Sturz von Assad
Jetzt auf forum:
Richtungswechsel: für eine nachhaltige Zukunft?
Führungswechsel bei Danfoss Climate Solutions
Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“: Start in eine neue Runde
Wie Verbraucherpräferenzen die Zukunft der Möbelindustrie neu bestimmen
Barrierefreiheit digitaler Inhalte überprüfen: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung