Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

ESG-Reporting und -Steuerung 2024, 26.-27. September, Düsseldorf und online

Handelsblatt Tagung als Wegweiser für nachhaltiges Wirtschaften

Viel zu tun, wenig Zeit: Jetzt zählt die Umsetzung
Nachhaltiges Wirtschaften sichert langfristig die Wettbewerbsfähigkeit und Marktposition eines Unternehmens und steht schon aus diesem Grund ganz oben auf der Agenda vieler Unternehmen. Nachhaltigkeitsberichte können dazu dienen, die Auswirkungen der Unternehmenstätigkeit auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft zu messen und zu kommunizieren. Sie sind zunehmend auch ein Kriterium für Investitions- und Konsumentscheidungen.

© Euroforum Deutschland GmbHDarüber hinaus verlangen regulatorische Anforderungen wie die CSRD, dass Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsleistung offenlegen und kontinuierlich verbessern. An erster Stelle sollte eine zum Unternehmen passende, ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie stehen. ESG-getriebene Daten und Kennzahlen können so zum elementaren Gegenstand der Unternehmenssteuerung werden.

Auf der Handelsblatt Tagung ESG-Reporting und -Steuerung bringen wir alle Akteure zusammen, die im Unternehmen die nachhaltige Unternehmenssteuerung vorantreiben und die Nachhaltigkeitsberichterstattung verantworten.
 
Die Highlights
  • Best Practices: Praxisnahe Einblicke in Nachhaltigkeitsstrategien und das ESG-Reporting von DAX-Unternehmen, Mittelstand und Start-ups
  • Informationen aus erster Hand von Politik, Standardsetzern, Verbänden zu den aktuellen regulatorischen Entwicklungen
  • Breakout Sessions und Deep Dives zur Vertiefung der Inhalte und Interaktion mit Expert:innen
  • Networking Formate zum fachlichen Austausch
Die Handelsblatt Tagung liefert Ideen und Antworten zu folgenden Schwerpunkten:
  • Bereit für neues Denken: wie sieht ein nachhaltiges Wirtschaftsmodell der Zukunft aus?
  • CSRD, ESRS, CSDDD: Aktuelle Entwicklungen und regulatorische Anforderungen
  • Die doppelte Wesentlichkeitsanalyse zur Identifizierung unternehmensspezifischer Nachhaltigkeitsthemen
  • Best Practices: Nachhaltigkeitsberichte aus Konzernen und Mittelstand
  • Nachhaltigkeit in der Finanzfunktion und als Gegenstand der Unternehmenssteuerung
  • ESG-Performance messen –– KPIs, Daten und KI
  • Sustainable Finance und die EU-Taxonomie
  • Social und Governance im Fokus
  • Future Skills und Kompetenzaufbau: Sind Mitarbeitende, Aufsichtsräte und Wirtschaftsprüfungen gerüstet für die ESG-Anforderungen?
  • Mit Circular Economy den Weg in eine nachhaltige Zukunft bestreiten
 
Ticketrabatt für forum-Leser!
forum-Leser erhalten 15% Rabatt beim Ticketkauf mit dem Vorteilscode: 76D2400722FN, sowohl für Präsenz als auch digitale Teilnahme.

Kontakt: Euroforum Deutschland GmbH | presse@euroforum.com | www.handelsblatt-esgreporting.de


Wirtschaft | Recht & Normen, 07.07.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern

Gewerbewechselrichter von KOSTAL

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Investitionen ermöglichen Zukunft

Die Matratze als Blaupause

AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin

  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH