Ökoligenta präsentiert: Organisationen des sozial-ökologischen Wandels

Deutsche Reform-Jugend

Viele, überwiegend kleine Organisationen engagieren sich für die sozial-ökologische Transformation unserer Gesellschaft. Ihre besonderen Kompetenzen und Konzepte stehen der Öffentlichkeit zur Verfügung. forum stellt regelmäßig eine von ihnen vor.

Ökoligenta.de stellt Ihnen auf forum regelmäßig Initiativen des Wandels vor. © Ökoligenta
Die deutsche reform-jugend e.V. (drj) ist ein selbstständig und unabhängiger Jugendbund, für junge Menschen im Alter von 10-25 Jahren. Sie ist ohne politische oder religiöse Hintergründe aus der Reformbewegung heraus entstanden. Die Ehrfurcht vor dem Leben nach Albert Schweizer ist Grundlage ihrer Wege und Ziele.
 
Der Verein möchte Kindern und Jugendlichen eine Orientierungsmöglichkeit anbieten für ein bewusstes Leben, für eine sinnvolle, selbst gestaltete Freizeit, für verantwortungsvollen und liebevollen Umgang mit Mensch und Natur. Auf ihren Veranstaltungen kochen die Mitglieder immer selbst (vollwertig, bio und vegetarisch/vegan).
 
Die Themen und Aktivitäten der drj sind die, welche die Menschen einbringen.  Mal draußen: Fahrrad fahren, wandern, Kanu fahren, Sommerzeltlager. Mal drinnen: Gesprächsrunden, Plätzchen backen oder auch basteln und bauen. Es gibt auch Seminare und Fortbildungen, zum Beispiel ein Singleseminar, Tanzseminar oder auch Jugendleiter-Seminare.
 
Kontakt: Deutsche Reformjugend, Johanna Geeraert und Laurin Liebert | info@drj.de | 06103-3721586| http://www.drj.de

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 22.03.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!

Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern

Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort

Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten

Zukunftsweisender Neubau für die Continentale

Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)

  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG