Mingle Africa startet Crowdfunding Kampagne für nachhaltige Studienreisen
Reisen abseits von Afrika-Klischees

Reisen abseits von Afrika-Klischees
Ab 2016 bietet Mingle Africa zwei Reisearten an.


Als Absolventinnen des Studiengangs „Geografische Entwicklungsforschung Afrikas" an der Uni Bayreuth, ist es dem Gründerteam wichtig Reisen zu konzipieren, von denen alle Beteiligten profitieren. Durch Studium und jahrelange Erfahrung in den Reiseländern, können die Gründerinnen eine kritische Bewertung vor Ort gewährleisten. Mingle Africa strebt eine CSR-Zertifizierung an, achtet auf die CO2-Bilanz der Reisen und konzipiert bewusst Produkte, welche die lokale Wirtschaft stärken und sozial nachhaltig sind.
Derzeit läuft die Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform EcoCrowd der Deutschen Umweltstiftung. Freunde nachhaltiger Produkte können die Idee schon mit 5 Euro fördern. Als „Dankeschön" erhalten die Unterstützer z.B. ein T-Shirt mit exklusiv designtem Motiv eines ugandischen Künstlers. Der Erlös aus der Kampagne kommt so nicht nur dem Start-up, sondern auch der Kreativszene in den Reiseländern zu Gute.
Facebook: www.facebook.com/mingleafrica.
Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 07.12.2015

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
SEP
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Naturschutz

Schiesheim installiert Nisthilfen für Schwalben, Mauersegler und auch Fledermäuse