Ökologische Postkarten?
Na klar!
Wer zu seinem Zeitungshändler oder Buchladen um die Ecke geht, um eine Postkarte zu kaufen, wird meist vergeblich ökologisch produzierte Postkarten suchen. Daran
etwas
ändern
möchte
der
Fotograf
Alexander
Liedtke
mit
seinem
jungen
Start-up playing-lights.com.



Sein
Unternehmen
wächst
„organisch".
Die
Einnahmen
steckt
er
in
Werbung
und
neue
Postkarten.
Einen
Kredit
hat
er
nicht
aufgenommen.
Für
die
Zukunft
hat
er
sich
trotzdem
Großes
vorgenommen:
Er
möchte
versuchen,
seine
Karten
in
großen
Ketten
wie
dm-drogerie markt
oder
Bio Company
zu
platzieren.
Zudem
bietet
er
für
Firmen
an,
seine
Karten
für
inner-
und
außerbetriebliche
Kommunikation
zu
personalisieren.
An
Kämpfernatur
und
Optimismus
mangelt
es
ihm
jedenfalls
nicht.
„Und
wer
weiß,
vielleicht
schwenken
die
großen
Postkartenverlage
ja
auch
irgendwann
um
und
stellen
ihr
Portfolio
auf
ökologisch
produzierte
Postkarten
um."
Zu
hoffen
wäre
es.
Kontakt:
playing-lights.com, Alexander Liedtke | www.playing-lights.com/kontakt/ | www.playing-lights.com
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 18.05.2015

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021 ist erschienen
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
19
MÄR
2021
MÄR
2021
26
MÄR
2021
MÄR
2021
22
APR
2021
APR
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Naturschutz

Christoph Quarch sucht die schöpferische Kraft zur Veränderung in der wilden Natur
Jetzt auf forum:
Alles was man mit Holz machen kann...
LEED-Gold-Medaille für "DIE MACHEREI"
1 Million Euro für grüne Gründer
German Design Award für Claire von Reposa
Evologic Technologies: 2,5 Millionen Euro durch neue Finanzierungsrunde
UnternehmensGrün schreibt Erfolgsgeschichte fort und wird zum Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft
Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg: Julia Kovar-Mühlhausen übernimmt Leitung