Kosten sparen im Unternehmen

Neues Portal hilft beim effizienten Umgang mit Ressourcen

Wie kann ich in meinem Unternehmen Kosten sparen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun? Das Portal zu Ressourceneffizienz und Produktionsintegrierten Umweltschutz (PIUS) www.pius-info.de bietet mehr als 1.000 Studien, Praxisbeispiele und Publikationen zu Material, Energie- und Kosteneinsparungen.
 
Zahlreiche Informationen aus dem Bereich Ressourceneffizienz liefern umfangreiches Know-how, das von Unternehmen und Beratern unmittelbar angewendet werden kann. „Ressourceneffizienz ist deshalb so wichtig, weil die Materialkosten im verarbeitenden Gewebe über 40 Prozent der Produktionskosten ausmachen", sagt Dr. Felix Kaup, Leiter der Geschäftsstelle und Projektleiter Ressourceneffizienz bei der Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI). „Unsere Angebote tragen dazu bei, diese Potenziale zu realisieren."
 
Das Portal wurde umfangreich überarbeitet und steht nun in neuem Design zur Verfügung: Neben einer optischen und technischen Neugestaltung zeichnet sich pius-info.de durch eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit, Sicherheitszertifikate und Responsives Design aus. Neu sind auch die Kurzinformationen zu themenspezifischen Förderprogrammen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene.
 
Das länderübergreifende Portal wird von der HTAI gemeinsam mit der Effizienz-Agentur Nordrhein-Westfalen, der Sonderabfall-Management-Gesellschaft aus Rheinland-Pfalz, der Umwelttechnik Baden-Württemberg sowie vom VDI Zentrum Ressourceneffizienz betrieben. Seit 2017 liegt die Leitung bei der HTAI.
 
Schneller Zugang zu Förderberatung, Praxistools und Informationen
„Der Relaunch des PIUS Portals bietet Unternehmen die Möglichkeit sich nun noch schneller und umfassender über Ressourceneffizienz in der Produktion zu informieren", erklärt Dr. Rainer Waldschmidt, Geschäftsführer der HTAI. „Zudem verdeutlicht die landesübergreifende Kooperation die Bedeutung des Themas und ist ein weiterer Baustein in den vielfältigen Aktivitäten des Landes Hessen in den Bereichen Ressourceneffizienz und Umweltschutz."
 
Das Info-Portal existiert bereits seit 2001. Es wurde durch den derzeitigen Kooperationspartner, die Effizienz-Agentur NRW, aufgebaut und stetig weiterentwickelt.
 
Kontakt: Felix Kaup, Hessen Trade & Invest GmbH | felix.kaup@htai.de | www.htai.de

Wirtschaft | CSR & Strategie, 07.03.2018
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
European Bamboo Expo
Bambus, das Material der Zukunft
44147 Dortmund, 2. - 3. Juni
03
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Bildung

Länder bleiben dem Nationalen Bildungsgipfel in Berlin fern
Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Boom von Balkon-PV-Anlagen

Jede Menge Chancen

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?

Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland

Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber

Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht

Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren

B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange

  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)