Quadratisch. Praktisch. Ausgezeichnet.
Ritter Sport gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2018
Die Alfred Ritter GmbH & Co. KG ist am vergangenen Freitag mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2018 in der Kategorie „Mittelgroße Unternehmen" ausgezeichnet worden. Nach Ansicht der Expertenjury ist der Hersteller der bekannten Ritter Sport Schokolade „ein hervorragendes Beispiel wie Nachhaltigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette vom Kakaoanbau bis zur Verpackung gestaltet werden kann."
Ausdrücklich betont die Jury die besondere Bedeutung der eigenen Kakaoplantage von Ritter Sport, die in der Branche neue soziale und ökologische Standards setzen solle. Darin wolle die Jury das Unternehmen mit der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises bestätigen.
Der Vorsitzende des Beirats und Inhaber des mittelständischen Familienunternehmens, Alfred T. Ritter, nahm in Düsseldorf den renommierten Preis entgegen. „Die Auszeichnung ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich", betonte Alfred T. Ritter. „Bestätigung vor allem für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die jeden Tag hart und voller Leidenschaft daran arbeiten, Nachhaltigkeit in allen Teilen des Unternehmens zu implementieren, und Ansporn für uns alle, auch in Zukunft an unserer Überzeugung festzuhalten, dass nur ein nachhaltig wirtschaftendes Unternehmen ein zukunftsfähiges Unternehmen ist.

Mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis werden Unternehmen ausgezeichnet, die nach Ansicht einer Expertenjury aus Forschung, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft „in vorbildlicher Weise wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt verbinden".

Neben dem nachhaltigen Kakaobezug würdigte die Jury auch das ökologische Engagement des Unternehmens sowie die Verantwortung gegenüber Mitarbeitern und Gesellschaft.
Weitere Informationen zum Thema Nachhaltigkeit auf dem Ritter Sport Nachhaltigkeitsblog.
Über Ritter Sport
Das 1912 gegründete mittelständische Familienunternehmen beschäftigt heute rund 1.450 Mitarbeiter und erzielte 2016 einen Umsatz von 470 Millionen Euro. Bereits 1932 erfand Clara Ritter die bis heute charakteristisch quadratische Schokoladeform. Täglich verlassen über drei Millionen der bunt verpackten Tafeln das Werk im schwäbischen Waldenbuch, von wo sie in über 100 Länder weltweit exportiert werden.
Quelle: Alfred Ritter GmbH & Co. KG
Lifestyle | Essen & Trinken, 11.12.2017

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
DEZ
2023
08
DEZ
2023
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
DEZ
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Christoph Quarch sieht es als gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu zeigen, wie ein wohlwollender und freundlicher Umgang aussieht.
Jetzt auf forum:
Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten
COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?
„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“
Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb
Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution
ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"