Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Dafür steht forum Nachhaltig Wirtschaften

Erfahren Sie mehr über das Magazin. Wir sind alle täglich "Entscheider"!

Was wir machen
Wir erstellen forum Nachhaltig Wirtschaften, das reichweitenstärkste CSR-Magazin für Politik, Wirtschaft, Non-Profit-Organisationen und Gesellschaft im deutschsprachigen Raum. forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint vierteljährlich, bringt tagesaktuelle Online-Beiträge und bietet so ein crossmediales Kommunikationsnetzwerk.

Warum wir das machen
Wir wollen die Zukunft nachhaltig gestalten, damit sie nicht irgendwann uns gestaltet. Mit frischen Ideen und grünen Impulsen, mit Kompetenz, Feinsinn und visionärer Kraft. Wir richten unser Magazin stetig darauf aus, die wichtigsten Entwicklungen im Nachhaltigkeitsbereich aufzugreifen und den gesellschaftlichen Diskurs für Umwelt und Zukunftsthemen wirksam zu unterstützen.

Wie wir das machen
Ein fünfköpfiges Redaktionsteam, externe ExpertInnen und AutorInnen sowie Herausgeber Fritz Lietsch stehen hinter forum Nachhaltig Wirtschaften. Mitherausgeber ist der Bundesdeutsche Arbeitskreis für umweltbewusstes Management (B.A.U.M. e.V.). forum Nachhaltig Wirtschaften finanziert sich über Anzeigen und Abonnenten. Wir sind somit unabhängig und stolz darauf, den Kurs unserer Zeitschrift autonom bestimmen zu können.

Mit wem wir das machen
Wir alle sind tagtäglich "Entscheider", ob als Bürger bei politischen Wahlen, als Konsumenten im Supermarkt oder als Unternehmensleiter. Deshalb arbeiten wir mit all denjenigen, die sich am nachhaltigen Gestaltungsprozess beteiligen und ihre Ideen und Erfolge einbringen wollen. Wir sind davon überzeugt, dass wir nur gemeinsam mit der Wirtschaft die notwendigen Veränderungsprozesse für eine nachhaltige Entwicklung einleiten können.
Dafür bietet forum Nachhaltig Wirtschaften praxisnahes Wissen und nützliche Beispiele von und für Unternehmen. In leicht verständlichen und fundierten Beiträgen zeigen wir system- und branchenübergreifend Lösungen für Nachhaltigkeit auf.

Was Sie mit uns machen können
In erster Linie "gute Geschäfte". Ob Entscheider aus Wirtschaft, Verbänden, Politik, Presse, NGOs, ob Projektpartner, Unterstützer, neue Mitglieder oder Spender: Präsentieren Sie Ihre Ideen, Erfolge und Projekte in forum Nachhaltig Wirtschaften und kommen Sie mit den Menschen in Kontakt, die mit Ihnen gemeinsam etwas bewegen können.
Das Magazin hat eine Auflage von 25.000 Exemplaren. Mit uns erreichen Sie alle Mitglieder des Bundestages, der Landtage und der Bundespressekonferenz sowie mehr als 3.000 Führungskräfte der deutschen Wirtschaft. Wir bringen Ihre Inhalte auf die jährlich wichtigsten 150 Veranstaltungen zu Innovationen aus CSR, Umweltschutz, Zukunftsgestaltung u.v.m.
Machen Sie gemeinsam mit forum Nachhaltig Wirtschaften "gute Geschäfte", denn die zahlen sich dreifach aus: für Unternehmen, Mensch und Natur.

Über den ALTOP Verlag
ALTOP steht für "All Love to our Planet". Seit 30 Jahren setzt sich der Verlag konsequent für die Förderung grüner Lösungen, Produkte und Dienstleistungen ein. Zusammen mit unseren Partnern geben wir wichtigen Entscheidungsträgern Orientierung und helfen ihnen, wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlicher Verantwortung zu verknüpfen.

Hier finden Sie die forum-Präsentation zum Download.
 
Eine Übersicht aller lieferbaren forum-Titel finden Sie hier.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
08
JUL
2025
"Mein Klima - in München"
Pilotprojekt "Klimaquartier München-Ramersdorf"
80336 München und online
09
JUL
2025
BEE Sommerfest 2025
Energie.Netze.Verbrauch. Die gesamte Energiewirtschaft.
10997 Berlin
30
SEP
2025
Betriebliches GesundheitsManagement
innovativ – effektiv - nachhaltig
50679 Köln
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

56. INNATEX stellt sich aktuellen Branchenherausforderungen

„Leipziger Rasen Cup“ 2025

Diskriminierungssensibel über den Schulaustausch berichten

Circular Economy im Unternehmen: Interview mit Dr. Manuel Braun

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten

EU-Klima-Sozialfonds

Diese 5 Fehler bei der Büroergonomie macht fast jeder

Trockenheit, Bodenverlust, Klimawandel – Hunger

  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften