MBA-Studium sorgt für Nachhaltigkeit in Unternehmen
Die Welt verbessern und Geld verdienen: Der MBA-Studiengang Sustainability Management verbindet Nachhaltigkeit und wirtschaftliches Handeln. Jetzt läuft die Bewerbungsphase.
Noch immer nutzen viele Unternehmen die mit dem Nachhaltigkeitswandel verbundenen Chancen nicht. Das will die Leuphana Universität Lüneburg mit ihrem MBA-Studiengang Sustainability Management ändern und Nachhaltigkeitslösungen im Top-Management von Unternehmen fest verankern. Ob Social Entrepreneurship, nachhaltige Geschäftsmodelle oder verantwortungsvolle Unternehmensführung – die künftigen Nachhaltigkeitsmanager werden dafür qualifiziert, Führungspositionen einzunehmen und wirtschaftlichen Erfolg durch nachhaltiges Unternehmertum zu sichern.
Führungskräfte sollen aus Überzeugung handeln
Den Studiengangsverantwortlichen ist die Motivation der Studierenden wichtig: „Wir suchen aufgeschlossene Persönlichkeiten, die einen Karrieresprung anstreben und diesen mit Nachhaltigkeitsthemen verbinden wollen", erläutert Studiengangleiter Professor Stefan Schaltegger das Konzept des „grünen" MBA-Studienprogramms. Von den Studierenden erwartet er Pioniergeist und die Bereitschaft, Dinge so zu verändern, dass Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in Unternehmen und Gesellschaft zukünftig einen noch höheren Stellenwert bekommen. Neben fundiertem Fachwissen brauche es dazu auch eine professionelle Einstellung und ausgereifte Managementkompetenzen.
Der MBA Sustainability Management kann als Fernstudium berufsbegleitend in Teilzeit oder in Vollzeit studiert werden. Er führt zum akademischen Titel Master of Business Administration (MBA). Voraussetzungen sind ein erstes abgeschlossenes Hochschulstudium und Berufserfahrung. Es werden 50 Studienplätze vergeben. Bewerbungen sind noch bis zum 30. September möglich.
Weitere Informationen: www.sustainament.de/mba
Kontakt: Centre for Sustainability Management (CSM), Leuphana Universität Lüneburg, Olaf Ledderboge
ledderboge@leuphana.de | www.sustainament.de | www.leuphana.de/csm
Gesellschaft | Bildung, 23.08.2016
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
FEB
2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
FEB
2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik
Was ist Heimat?Der Philosoph Christoph Quarch betrachtet die Debatte um die Rückführung syrischer Flüchtlinge nach dem Sturz von Assad
Jetzt auf forum:
Clever Umziehen als Student: Tipps für Budget und Planung
Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)
Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?
Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"