Social Business
Professor Muhammad Yunus und Hans Ritz bei den Olympischen Spielen in Rio

Seit acht Jahren nun sind Friedensnobelpreisträger Professor Muhammad Yunus und sein Kreativberater Hans Reitz in gemeinsamer Mission unterwegs. Ihr Ziel ist es, die von Professor Yunus initiierte Idee des Social Business global zu verbreiten. Dazu gründeten sie 2009 das „Grameen Creative Lab".
Dieses Mal führte ihr Weg sie nach Rio de Janeiro zu den Olympischen Spielen 2016. Als großen Erfolg dort bezeichnet Reitz unter anderem die vielen Gespräche, in denen er bemerkt hat, dass die Idee des Social Business global nicht an Relevanz verloren hat. „Die Menschen sind von Professor Yunus und der Idee des Social Business nach wie vor begeistert. In der heutigen Zeit scheint die konzeptionelle Idee, die Wirtschaft durch Social Business nachhaltig zu verändern und dadurch die Basis für eine andere Zivilkultur zu schaffen, wichtiger denn je", sagt Reitz.
Außerdem war es für Reitz ein besonderes Erlebnis, bei der Rede von Professor Yunus am 3. August vor den Mitgliedern des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) dabei zu sein (http://bit.ly/2bjIrKe). „Die Zuhörer waren begeistert, jeder Einzelne war von Professor Yunus Worten berührt. Es fühlte sich so an, als ob ein Ruck durch das Publikum ging", erinnert er sich.
www.grameencreativelab.com | www.hans-reitz.com
Gesellschaft | Social Business, 16.08.2016

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch plädiert dafür, sich als Antwort auf den Krieg für politische Freiheit, Gerechtigkeit, Mitbestimmung und Demokratie stark zu machen.
Jetzt auf forum:
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Zweite Studie von Öko-Institut und Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima: