EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Social Business

Professor Muhammad Yunus und Hans Ritz bei den Olympischen Spielen in Rio

Professor Muhammad Yunus und Hans Ritz bei den Olympischen Spielen in Rio. Foto: Hans Reitz privatProfessor Muhammad Yunus und Hans Ritz waren gemeinsam bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro. Ihr Ziel: Nachhaltige Olympische Spiele 2024.

Seit acht Jahren nun sind Friedensnobelpreisträger Professor Muhammad Yunus und sein Kreativberater Hans Reitz in gemeinsamer Mission unterwegs. Ihr Ziel ist es, die von Professor Yunus initiierte Idee des Social Business global zu verbreiten. Dazu gründeten sie 2009 das „Grameen Creative Lab".
 
Dieses Mal führte ihr Weg sie nach Rio de Janeiro zu den Olympischen Spielen 2016. Als großen Erfolg dort bezeichnet Reitz unter anderem die vielen Gespräche, in denen er bemerkt hat, dass die Idee des Social Business global nicht an Relevanz verloren hat. „Die Menschen sind von Professor Yunus und der Idee des Social Business nach wie vor begeistert. In der heutigen Zeit scheint die konzeptionelle Idee, die Wirtschaft durch Social Business nachhaltig zu verändern und dadurch die Basis für eine andere Zivilkultur zu schaffen, wichtiger denn je", sagt Reitz.

Außerdem war es für Reitz ein besonderes Erlebnis, bei der Rede von Professor Yunus am 3. August vor den Mitgliedern des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) dabei zu sein (http://bit.ly/2bjIrKe). „Die Zuhörer waren begeistert, jeder Einzelne war von Professor Yunus Worten berührt. Es fühlte sich so an, als ob ein Ruck durch das Publikum ging", erinnert er sich. 

www.grameencreativelab.com | www.hans-reitz.com

Gesellschaft | Social Business, 16.08.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
MÄR
2025
Live-Interview: Jeremy Rifkin, Ökonom, Vordenker, Zukunftsforscher
9. Pioneers of Change Online Summit 2025
online
03
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
26
MAI
2025
Transformation der Arbeit & Unternehmenskultur 2025
10. Jahrestagung: Neue Arbeitsmodelle, neue Anforderungen | 40% Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
60598 Frankfurt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Unser Lebenselixier: Wasser

Gelebte Nachhaltigkeit

Du willst mit deinem Bildungsprojekt so richtig durchstarten?

Wohnimmobilien und Klimaschutz - Praxispfad CO2-Reduktion zeigt Lösung für bezahlbares Wohnen auf

GROHE Water Insights 2025 zeigen

GROHE auf der ISH 2025

kaiserkraft und reuse.me starten Kooperation für nachhaltige Verpackungslösungen

Nachhaltige Zukunft gestalten an der FAU WiSo Executive School

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig