Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Der forum-Filmtipp: Bikes vs Cars

Ist das Fahrrad eine Alternative?

 In diesem Film kommen Aktivisten und Denker zu Wort, die für eine Verbesserung insbesondere in den Städten kämpfen.© Autlook Film Sales Bikes vs. Cars zeigt eine globale Krise, über die wir uns längst bewusst sind und über die wir sprechen sollten: Ganze Städte ächzen unter der täglichen Blechlawine und werden von Autos vereinnahmt und verschlungen. Dabei steigt das globale Verkehrschaos stetig und die Klimaverschmutzung und der Lärm werden immer grösser. Welche Alternativen gibt es? Worauf sollten wir uns in Zukunft fokussieren? Ist eine nachhaltige Mobilität möglich?
 
Der schwedische Regisseur Frederik Gertten geht diesen Fragen auf den Grund und nimmt uns mit auf eine spannende Reise um die Welt mit Beispielen aus Grossstädten. Die brasilianische Metropole São Paulo ist zum Beispiel mit 21 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt auf der Südhalbkugel und versinkt im Verkehrschaos. Sieben Millionen Autos sind auf den Strassen unterwegs. Die Folge: Pendler stehen täglich etwa drei Stunden im Stau – alle vier Tage wird ein Radfahrer getötet. Aber Sao Paulo ist nicht die einzige Stadt, die unter der Blechlawine ächzt. Auch Los Angeles oder Toronto werden klar von der Autoindustrie regiert. So lässt Torontos Bürgermeister Rob Ford die Radgassen der Stadt wieder entfernen um den „Krieg gegen Autos" welchen Radfahrer betreiben, zu gewinnen. Seiner Meinung nach sind Strassen für Busse, Autos und Lastwagen gebaut worden, und nicht für Menschen auf dem Fahrrad.
 
Die Autoindustrie verkauft mehr Fahrzeuge als jemals zuvor. Geschätzt wird, dass bis im Jahr 2020 zwei Milliarden Autos verkauft werden. Ein Milliardengeschäft, in welches die Autoindustrie jährlich Millionen für die Lobbyarbeit und Werbung investiert. Bedenklich dabei, im Jahr 2013 wurden 82,8 Millionen Autos verkauft, aber weniger als ein Prozent davon waren Elektofahrzeuge. Im Gegensatz dazu sind in Kopenhagen 40% der Bevölkerung mit dem Fahrrad unterwegs. Ist dies eine Zukunftsvision auch für andere Städte? Das Fahrrad ist ein erstaunliches Werkzeug für eine Änderung - es ist sauber und gesund! Frederik Gertten lässt Denker und Aktivisten zu Wort kommen, die im Sinne einer Verbesserung der aktuellen Situation kämpfen. Dabei ermutigt er die Zuschauer, sich mittels einfacher Wahrheiten, eine eigene Meinung zu bilden. Ein Film, der sich auch für Autofahrer lohnt, weil er beide Perspektiven gleichberechtigt nebeneinanderstellt.
 
Der Film wird am Filme für die Erde Festival am Freitag, 23. September 2016 um 18 Uhr in 17 Städten gezeigt. Eintritt ist gratis.
 
Dieser Film sowie weitere Filme zu diesem Thema sind auf der Filmseite Mobilität aufgelistet.
 
 

Technik | Mobilität & Transport, 02.08.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern

Gewerbewechselrichter von KOSTAL

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Investitionen ermöglichen Zukunft

Die Matratze als Blaupause

Ziele, die bewegen

  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG