Stars geben ihre Jeans für den guten Zweck
„Jeans for Refugees“-Star-Kollektion des bekannten Modedesigners und Künstlers Johny Dar wird versteigert
Das Online-Auktionshaus für besondere Objekte,
Catawiki, startet am heutigen Freitag offiziell die Versteigerung der mit Spannung
erwarteten Star-Kollektion „Jeans for Refugees” des Künstlers Johny Dar unter www.catawiki.com/jeansforrefugees. „Jeans for Refugees" ist eine internationale
künstlerische Gemeinschaftsarbeit mit dem Ziel, Flüchtlingen auf der ganzen Welt zu
helfen. Das Projekt wurde vom renommierten Designer und Künstler Johny Dar ins
Leben gerufen und wird von 100 Berühmtheiten aus der internationalen Mode-, Film-,
Musik- und Kunstwelt unterstützt.

Ab dem heutigen Freitag, 22. Juli 2016, kann auf die ersten 15 der insgesamt 100
Jeans-Kunstwerke geboten werden und schon diese ersten 15 stammen von absoluten
Topstars: Sharon Stone, Pink, Elle Macpherson, Emma Watson, Lily Allen, Eva
Longoria, Heather Graham, Kate Moss, Joan Smalls, Alicia Vikander, Sofia Coppola,
Rachel McAdams, Zoe Saldana, Tal und Jessica Hart.
Weitere Star-Jeans werden in den nächsten 100 Tagen folgen und darüber hinaus laden
begleitende Veranstaltungen und Aktivitäten den Sommer über zum Mitmachen ein. Das
Jeans-for-Refugees-Projekt mündet schließlich in einer einwöchigen Ausstellung in der
Londoner Saatchi Gallery und einem Galadinner am letzten Abend.
Johny Dar wird außerdem in einer 10-tägigen Live-Art-Performance in einem
Flüchtlingscamp durchgängig Jeans bemalen. Damit möchte der Künstler auf die
Ausdauer und Entschlossenheit aufmerksam machen, die Millionen Menschen auf der
Flucht benötigen, während sie auf dem Weg zu einem neuen Zuhause und einer neuen
Heimat sind.
Ben Fried, General Manager Großbritannien bei Catawiki: „Wir sind begeistert davon,
mit Johny für ein so kreatives, einzigartiges und wichtiges Projekt zugunsten des IRC
zusammenzuarbeiten. Da wir Bietern von überall her Objekte bieten, die wirklich
außergewöhnlich sind, passt die „Jeans-for-Refugees"-Kollektion perfekt zu uns.”
Der Mann hinter dem Projekt über sein Anliegen: „Die Flüchtlingskrise hat Einfluss auf
jeden von uns – sie bewegt uns alle und sie betrifft uns alle. Das Konzept hinter ‚Jeans
for Refugees’ ist es, durch Kunst eine Botschaft zu verbreiten, um einen positiven
Wandel zu bewirken und Menschen darin zu bestärken, für ein gemeinsames Ziel
zusammenzuarbeiten, neue Muster zu erschaffen und zu einer helleren Welt
anzuregen.", so der Künstler und Initiator Johny Dar.
Sanjayan Srikanthan, Vize-Präsident vom IRC Europe: „Die Gelder, die eingenommen
werden, helfen dem International Rescue Committee Flüchtlinge auf der ganzen Welt zu
unterstützen und das ab dem Zeitpunkt, an dem sie erstmals gezwungen sind, ihre
Heimat zu verlassen bis zur Wiedereingliederung und Integration in eine neue
Gemeinschaft. Flüchtlinge sind stark, haben Durchhaltevermögen und sind hart
arbeitende Menschen, die furchtbare Erfahrungen gemacht haben, aber trotzdem viel zu
geben haben. Wir sind Johny Dar dankbar und fühlen uns geehrt, dass so viele
prominente Personen uns unterstützen und sich solidarisch mit den Flüchtlingen
zeigen."
Die zur Versteigerung stehenden Kleidungsstücke würden sicherlich in jeder Galerie
einen Ehrenplatz einnehmen. Jetzt haben aber alle, die eine künstlerisch aufgewertete
Jeans eines Stars ergattern und gleichzeitig einen gemeinnützigen Zweck unterstützen
möchten, unter www.catawiki.com/jeansforrefugees die Möglichkeit, sich kostenlos
anzumelden und ein Gebot abzugeben.
Über Johny Dar
Johny Dar ist ein Künstler und Wegbereiter einer originellen Form künstlerischen Ausdrucks durch
Malerei, Illustration, Mode, Design, Body Art, Multimedia und Musik. Passioniert arbeitet er daran
Grenzen zu sprengen, Träume zu realisieren, das Unmögliche möglich zu machen und für ein
gemeinsames Anliegen zusammen zu arbeiten – Johny Dars Arbeit lädt das Publikum dazu ein, eine
Renaissance des Ausdrucks und des Erlebens zu erfahren. Mehr Informationen unterwww.johnydar.com sowie bei Twitter, Facebook & Instagram.
Über das IRC
Das International Rescue Committee reagiert weltweit auf die schlimmsten humanitären Krisen und
unterstützt bei der Wiederherstellung der medizinischen Versorgung, der Sicherheit und der Bildung
sowie des wirtschaftlichen Wohls. Es stärkt Menschen, die von Konflikten und Katastrophen betroffen
sind. Das IRC wurde 1933 auf Vorschlag von Albert Einstein gegründet und ist in über 40 Ländern
und 29 US-amerikanischen Städten aktiv. Es hilft Menschen zu überleben, unterstützt sie dabei die
Kontrolle über ihre Zukunft wiederzuerlangen und stärkt ihre Gemeinschaften. Mehr unter
www.rescue.org sowie auf Twitter & Facebook.
Kontakt:
c/o public link I Steffi Jarosch I E-Mail: catawiki@publiclink.de
Gesellschaft | Migration & Integration, 22.07.2016

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
JUN
2023
03
JUN
2023
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Naturschutz

Schiesheim installiert Nisthilfen für Schwalben, Mauersegler und auch Fledermäuse
Jetzt auf forum:
Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?
Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland
Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber
Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht
Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren
B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange