MEMORO freut sich über dm-Auszeichnung "HelferHerzen"

Auszeichnung für den Gründer des deutschen MEMORO-Ablegers Nikolai Schulz

Die Jury der Preisstifter rund um die Drogeriekette dm hat für den Kreis München Nikolai Schulz, Gründer und Vorsitzender des Vereins MEMORO - Die Bank der Erinnerungen, als regionalen Preisträger der Initiative "HelferHerzen - Der dm-Preis für Engagement" ausgewählt. Die damit verbundene Auszeichnung sowie einen symbolischen Scheck über 1.000 Euro wird ihm am 20. Oktober 2016 um 16 Uhr in der dm-Filiale am Pasinger Bahnhofsplatz 5 (Pasing-Arcaden) in 81241 München überreicht werden.

Foto: MEMOROÜber MEMORO - Die Bank der Erinnerungen e.V: Wir fördern den Generationendialog und führen Senioren ans Web heran. Das Zeitzeugenarchiv der Oral History im Internet wurde 2008 in Italien gegründet und ist nun ist 16 Ländern online. Der deutsche Ableger existiert seit 2009. MEMORO - Die Bank der Erinnerungen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, den Erfahrungsschatz Älterer an Jüngere weiterzugeben. Auf der Internetseite www.memoro.org/de-de/ erzählen Menschen über 60 Jahren in kurzen Videos (über 1.200 bis jetzt) wie sie die Kriegs- und Nachkriegszeit erlebten, von gesellschaftlichen und politischen Ereignissen oder von ganz persönlichen Erlebnissen wie dem ersten Kuss. Auf diese Weise wollen wir die Erinnerung an die Geschichte, an Traditionen und Lebensweisheiten von damals lebendig halten und für kommende Generationen bereitstellen.

MEMORO ist interaktiv: Wenn Sie Ihre Geschichte erzählen möchten, können Sie mit uns einen Aufnahmetermin vereinbaren (Einzeltermine im Großraum München, Gruppentermine deutschlandweit). Sie können sich aber auch von Dritten filmen lassen und die Videos hochladen, welche nach inhaltlicher Prüfung freigegeben werden.

Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und Unterstützung bei der Suche nach Zeitzeugen, Spendern, Multiplikatoren, gar einem Mäzen und Schirmherrn.

Kontakt: MEMORO - Die Bank der Erinnerungen e.V., Nikolai Schulz | nikolai.schulz@memoro.org | www.memoro.org/de-de/

Über HelferHerzen:  "Engagement hat viele Gesichter - Lesepate, Rettungsschwimmer, Vogelschützer oder Chorleiter – die Möglichkeiten unsere Gesellschaft mit freiwilligem Einsatz mitzugestalten sind vielfältig. Studien zufolge engagiert sich in Deutschland jeder Vierte ehrenamtlich. Meistens wirken Ehrenamtliche im Verborgenen und halten das, was sie tun, für selbstverständlich – „keine große Sache". Aber das ist es eben doch: Wer sieht, wo Hilfe gebraucht wird und mit anpackt, hat Anerkennung verdient. 

Die Initiative HelferHerzen will zeigen, wie vielfältig Engagement sein kann und wie viel es bewirkt. Deshalb vergeben der Naturschutzbund Deutschland, der Deutsche Kinderschutzbund, die Deutsche UNESCO-Kommission und dm gemeinsam den dm-Preis für Engagement an mehr als 1.000 Ehrenamtliche. Mit dem dm-Preis ist ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro verbunden."


Gesellschaft | Spenden & Helfen, 18.07.2016
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
European Bamboo Expo
Bambus, das Material der Zukunft
44147 Dortmund, 2. - 3. Juni
03
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Bildung

Länder bleiben dem Nationalen Bildungsgipfel in Berlin fern
Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Boom von Balkon-PV-Anlagen

Jede Menge Chancen

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?

Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland

Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber

Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht

Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren

B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange

  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH