Rinn Beton- und Naturstein ist mittelhessischer Energiebotschafter

Rinns Verantwortungsbewusstsein für die ökologischen, sozialen und ökonomischen Effekte des Unternehmens endet nicht an den Werkstoren.

Der zweite Nachhaltigkeitsbericht von Rinn fasst die Fortschritte der Energiewende bei Rinn anschaulich zusammen. Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KGDer Hersteller Rinn Beton- und Naturstein mit Hauptsitz in Heuchelheim hat seine Unternehmensstrategie ganz im Sinne der Nachhaltigkeit ausgerichtet. Rinn hat sich den Herausforderungen des Klimawandels sehr früh gestellt und Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz sowie zur Minimierung der CO2-Emissionen entwickelt und umgesetzt. So produziert das Unternehmen seit 2014 als erster Hersteller von Betonsteinprodukten an allen Standorten in Hessen und Thüringen CO2-neutral und leistet damit einen wichtigen Beitrag für eine klimaneutrale Wirtschaft. Im November 2015 wurde Rinn für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert und gehört zu den TOP 3 der nachhaltig wirtschaftenden mittelgroßen Unternehmen Deutschlands.  

Christian Rinn, Geschäftsführer Rinn Beton- und Naturstein. Foto: Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KGNun darf Rinn sich über eine weitere nennenswerte Auszeichnung freuen: Das Unternehmen hat mit Christian Rinn als Vorsitzendem der Geschäftsleitung ab sofort die Rolle des mittelhessischen Energiebotschafters übernommen. Näheres erfahren Sie in dem mit dem Unternehmen geführten Interview, indem die Hintergründe und Aktivitäten des Unternehmens genauer erläutert werden. Das Interview sowie weitere Informationen zum Energiebotschafter finden Sie im Energieportal Mittelhessen unter http://www.energieportal-mittelhessen.de/aktuelles/energiebotschafter.html 

 

Weitere Informationen zu Rinn finden Sie unter www.rinn.net.

Kontakt:

Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG
Rodheimer Straße 83
35452 Heuchelheim

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 12.07.2016
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Naturschutz

Der Wald der Zukunft ist vielfältig
Nastätten am Taunus setzt auf kommunale Beförsterung
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog

ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Engagement Global gGmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG