999 Zeichen für die Zukunft...
... der Arbeit
„Die Zukunft ist schon da. Sie ist nur ungleichmäßig verteilt." (William Gibson)
So wie das 20. Jahrhundert die große Zeit des Konformismus war, der Plan- und Skalierbarkeit, wird das 21. das Jahrhundert des Individuums sein - und daraus resultierend neuer Gemeinschaften. Strömungen wie „Vom Haben zum Sein", „Raus aus dem Hamsterrad", Social Entrepreneurship und Glückskunde in der Schule zeigen, wohin die Reise geht: zu einer neuen Wahrnehmung und Wertschätzung der einzelnen Persönlichkeit. Zu Selbstentwicklung, weltweiter Vernetzung und besserer Evaluierung der eigenen Talente und Kontakte, Erfahrungen und Fähigkeiten. Dieser Quantensprung wird die meisten „normalen" Menschen rettungslos überfordern und in die angepasste Bequemlichkeit zurücktreiben. Nur wer sich und sein Tun als lebendige Teilgabe innerhalb menschlich orientierter Wertschöpfungsketten versteht, wird seinen Platz in der künftigen Sinnwirtschaft finden. Ein steiniger Weg. Aber er lohnt sich. Denn die Zukunft hat gerade erst begonnen, auch wenn sich das in der jeweiligen Gegenwart nicht so anfühlt.
(999 Zeichen)
Marc Flint, Marketing-Visionär, Autor, Speaker,
Community-Gründer
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 04.07.2016

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch sieht hier die Politik in der Bringschuld und nicht den Fußball - und empfiehlt den sieben europäischen Fußballverbänden, die FIFA sofort nach der WM zu verlassen.
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Pflanzwettbewerb Deutschland summt! Juchuu, es geht wieder los!
Die Lieferung von Kampfpanzern ist brandgefährlich – Frieden muss verhandelt werden!