EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Innovation braucht Wissensaustausch und Partnerschaften:

Bayer unterstützt innovative Ideen zur Ertragssteigerung bei Nutzpflanzen

Grants4Traits soll neue genetische Ansätze zur Verbesserung des Ertrags von Nutzpflanzen hervorbringen und validieren / Bayer bietet finanzielle und wissenschaftliche Unterstützung für vielversprechende Forschungsansätze.

An Grants4Traits können sich Forscher weltweit beteiligen, die an Pflanzeneigenschaften arbeiten, die zur Ertragssteigerung bei Nutzpflanzen beitragen Foto: Bayer AGMit seiner Innovationsinitiative Grants4Traits unterstützt Bayer zukunftsträchtige Ideen, die zu neuen kommerziellen Saatgut-Produkten führen sollen. Das Ziel ist die Entwicklung von Pflanzeneigenschaften (Traits), die zu höheren Erträgen, besserer Qualität und mehr Sicherheit bei Nutzpflanzen beitragen. An dem neuen Programm von Bayer können sich Forscher an Hochschulen und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen sowie Startup-Unternehmen weltweit beteiligen.

Über das Programm sollen innovative Vorschläge und vielversprechende Technologien gefunden werden, die zu neuartigen Traits oder Ansätzen führen können, die der Ertragssteigerung sowie der Insekten-, Unkraut- und Krankheitsbekämpfung bei Nutzpflanzen dienen. Beispiele hierfür sind etwa: Lösungen, die Nutzpflanzen vor Herbiziden schützen oder den Unkrautdruck reduzieren; neue Ansätze zur Optimierung der Gen- oder Proteinexpression, -aktivität und -regulierung; oder Lösungen zum Schutz von Nutzpflanzen gegen Insekten, Nematoden oder Pilzkrankheiten.

Bayer wird nicht nur Finanzmittel für vielversprechende Vorschläge bereitstellen, sondern will auch wissenschaftliche Unterstützung anbieten. Forschungsprojekte oder Ideen können dann mithilfe der Expertise und Technologien des Unternehmens weiterentwickelt werden. Diese Unterstützung könnte darüber hinaus zu langfristigen Forschungskooperationen ausgebaut werden. Bewerbungen für Grants4Traits können schnell und einfach über eine Internetseite eingereicht werden. Dabei dürfen nur Informationen übermittelt werden, die nicht vertraulich sind.

"Die Landwirtschaft braucht dringend neue Lösungsansätze. Weltweit sind Nutzpflanzen einer zunehmenden Belastung durch Unkräuter, Insekten, Krankheiten und ungünstige klimatische Bedingungen ausgesetzt. Um diese Probleme zu lösen, setzen wir bei Bayer vor allem auf Innovation", sagt Dr. Adrian Percy, Leiter Forschung und Entwicklung bei der Division Crop Science. "Für ein einzelnes Unternehmen ist die Herausforderung allerdings zu groß. Deshalb müssen sich große und kleine Unternehmen, Hochschulen und andere Forschungsinstitute zusammentun, um Innovation beständig zu fördern und gemeinsam die besten Lösungen für eine nachhaltige Landwirtschaft zu finden."

Grants4Traits ist das nächste offene Innovationsprojekt der Bayer-Division Crop Science nach dem erfolgreichen Start von Grants4Targets im Februar 2016 - einer Initiative, die nach neuen Wirkprinzipien im Pflanzenschutz sucht. Hier wurden seitdem 67 Vorschläge eingereicht. Über 20 Projekte wird Bayer unterstützen.

Bewerben Sie sich jetzt unter der folgenden Adresse um eine Förderung und entwickeln Sie einige Ihrer Ideen zu Produkten weiter: http://grants4traits.bayer.com. Nächster Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2016.


Bayer: Science For A Better Life
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Agrarwirtschaft. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen den Menschen nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig will der Konzern Werte durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft schaffen. Bayer bekennt sich zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und handelt als "Corporate Citizen" sozial und ethisch verantwortlich. Im Geschäftsjahr 2015 erzielte der Konzern mit rund 117.000 Beschäftigten einen Umsatz von 46,3 Milliarden Euro. Die Investitionen beliefen sich auf 2,6 Milliarden Euro und die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 4,3 Milliarden Euro. Diese Zahlen schließen das Geschäft mit hochwertigen Polymer-Werkstoffen ein, das am 6. Oktober 2015 als eigenständige Gesellschaft unter dem Namen Covestro an die Börse gebracht wurde. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter http://www.bayer.de


Quelle: Bayer Aktiengesellschaft

Technik | Wissenschaft & Forschung, 05.07.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
27
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche & Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
Wissensplattform und Netzwerk-Treff rund um die Infrarotheiztechnik
97070 Würzburg
03
APR
2025
Das Omnibus-Paket in der Praxis
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Moderne Kommunikation in Unternehmen

FBA Easy: Für nachhaltige Umsatzsteigerungen auf Amazon

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH