Petra Künkel: Führung mit Sinn

Wie Manager verantwortlich Zukunft gestalten

Das Buch unterstützt Führungskräfte darin, den Weg zu nachhaltiger Führung zu gehen, unbequeme Fragen zu stellen und ihren Führungsbeitrag Schritt für Schritt neu zu definieren. Anhand von Coaching-Gesprächen mit 14 Führungspersönlichkeiten aus acht verschiedenen Ländern und Interviews mit ausgewählten Persönlichkeiten zeigt Petra Künkel, wie wir wieder Verbindung mit unserer Suche nach Sinn aufnehmen können.
 
Das Werk richtet sich an Führungskräfte, die sich als Folge gesellschaftlicher Entwicklungen, innerer Krisen oder Veränderungen ihrer Unternehmen die Frage nach ihren eigenen Werten stellen und wie sie diese mit ihrer professionellen Aufgabe in Einklang bringen.
Mit einem Vorwort von forum Nachhaltig Wirtschaften-Herausgeber Fritz Lietsch.
 
Petra Künkel ist Mitglied des Internationalen Club of Rome sowie Gründerin und Geschäftsführerin des Collective Leadership Institutes in Potsdam und Kapstadt. Sie arbeitet als strategische Beraterin in internationalen Kooperationsinitiativen zu Nachhaltigkeitsthemen. Ihr Fokus richtet sich unter anderem auf die Erweiterung der Fähigkeit von Führungskräften, über ihren unternehmerischen Verantwortungsbereich hinaus aktiv zu werden. Sie konzipiert und setzt Führungskräfteentwicklungsprogramme um, deren Ziel es ist, Managern den Zusammenhang von komplexen Prozessmanagement und verantwortlichem Zukunftshandeln aufzuzeigen. Von 2002 bis 2005 leitete sie in Boston Führungskräfteentwicklungsprogramme für Topmanager aus internationalen Unternehmen.
 
Taschenbuch: 216 Seiten | Verlag: Springer Gabler (15. Juni 2016) | Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3658105623 | ISBN-13: 978-3658105624
bei Amazon bestellen

Wirtschaft | Führung & Personal, 22.06.2016
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Energie

Balkonkraftwerke boomen und leisten einen Beitrag zur Energiewende
Kommunen unterstützen ihre Bürgerschaft in der Anschaffung - beispielsweise mit Rabatten durch Sammelbestellungen wie in Hauenstein
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Orientierung im Abkürzungsdschungel

Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob

Was ist ein Green Belt ...

Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW

Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

CRITICAL FRIENDS Changemaker Akademie

Beim Klimaschutz spalten Extrempositionen die Gesellschaft

  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)