Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

VDMA: „Europe first!“

Die EU und ihre Mitgliedstaaten müssen die Errungenschaften der europäischen Einigung sichern.

Foto: Alexas_Fotos, pixabay.com
Die EU und ihre Mitgliedstaaten müssen die Errungenschaften der europäischen Einigung sichern, die in den vergangenen Jahrzehnten für Frieden und Wohlstand in Europa gesorgt haben. Dies fordern die Maschinen- und Anlagenbauer in Deutschland. Vor dem Hintergrund des EU-Gipfels am 28. und 29. Juni in Brüssel sagte VDMA-Präsident Dr. Reinhold Festge: „Die Entscheidung der Briten, aus der EU auszutreten, ist sehr bedauerlich und wird nicht ohne politische und wirtschaftliche Folgen bleiben. Umso wichtiger ist es jetzt, den europäischen Gedanken zu fördern. Die EU und die Mitgliedsstaaten sind aufgefordert, alles zu tun, damit der Brexit ein Einzelfall bleibt. Wir müssen für ein starkes Europa kämpfen."
 
Für den deutschen Maschinenbau ist Europa der wichtigste Markt. 2015 gingen 44,8 Prozent aller Exporte dieser Industrie ins EU-Ausland (69,6 Milliarden Euro). „Eine lange Phase der Unsicherheit ist Gift für das Investitionsklima in Europa. Großbritannien und die EU müssen möglichst zügig mit den Austrittsverhandlungen beginnen. Die Briten sollten deutlich machen, wie sie sich ein zukünftiges Verhältnis mit der EU vorstellen. Eine Sonderrolle als Trittbrettfahrer, der die Vorteile des Binnenmarktes mitnimmt, die Pflichten einer EU-Mitgliedschaft aber nicht erfüllen muss, kann jedenfalls nicht die Lösung sein", sagte Festge.

Quelle: VDMA Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence

Gesellschaft | Politik, 29.06.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Kunst & Kultur

"Kulturpolitik, Literatur und die Freiheit des Wortes"
Christoph Quarch wünscht sich Literatur, die groß ist in dem, was sie zeigt, nicht in dem, was sie will
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern

Gewerbewechselrichter von KOSTAL

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Investitionen ermöglichen Zukunft

Die Matratze als Blaupause

Ziele, die bewegen

  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation