66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen

Der neue Scroller ist da

In der neuen Ausgabe des Kindermedienmagazins von Teachtoday dreht sich alles um soziale Netzwerke.

Graphik: Deutsche TelekomGraphik: Deutsche Telekom
Egal ob WhatsApp, Snapchat oder YouTube: Kinder kommen schon früh in Kontakt mit Social Media und nutzen diese ganz selbstverständlich. Bereits 70 Prozent der 12- bis 13-Jährigen sind in Netzwerken angemeldet. Bei den 6- bis 7-Jährigen haben 7 Prozent der Kinder eigene Zugänge (KIM-Studie 2014). Aber warum sind Messenger-Dienste und soziale Netzwerke so beliebt bei Heranwachsenden? Was haben soziale Netzwerke mit Gummibärchen und Arabizi zu tun? Und warum ist es wichtig, im Internet selbst Verantwortung zu übernehmen?

All das erfahren Kinder in der neuen Ausgabe des SCROLLER. Hilfreiche Tipps, lustige Rätsel und kindgerechte Geschichten machen sie fit für den sicheren Umgang mit sozialen Netzwerken. Eltern und pädagogische Fachkräfte können sich in Beilagenbriefen zum Thema informieren.

Das Heft kann unter http://www.teachtoday.de/1013_Soziale_Netzwerke.htm einzeln oder auch in Klassensätzen - kostenlos bestellt werden und steht als Download zur Verfügung. Für Kinder gibt es außerdem auch auf www.scroller.de viel rund um die sichere Mediennutzung zu entdecken.

Sie haben mit einer Gruppe Kinder zwischen 9 und 14 Jahren ein Projekt zur sicheren Mediennutzung umgesetzt? Dann machen Sie doch mit beim Wettbewerb „Medien, aber sicher.

Quelle: Deutsche Telekom AG



     
        
Cover des aktuellen Hefts

Zukunft gestalten

forum 04/2025

  • Mobilitätswende
  • Geschäftsreisen
  • Kreislaufwirtschaft
  • Awards auf dem Prüfstand
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
25
SEP
2025
Hybride Intelligenz für effizientes ESG-Management
Der Booster für Ihre strategische Nachhaltigkeit
Webinar
08
OKT
2025
YOUNG forum Hub Munich - Kick-Off
Die Community für die nächste Generation von Changemakern
FORA House, 80335 München
22
OKT
2025
KONGRESS BW
14. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress BW
70174 Stuttgart
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Wasser & Boden

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Der OPEC-Fonds mobilisiert über 1 Milliarde US-Dollar

Mobilitätswende

Grüner Strom aus sieben Fußballfeldern

Atlantik-Überquerung gestartet

Sonne, Wind und Speicher

Betriebssicherheit: Wichtige Aspekte und Schutzmaßnahmen

Sicherung der Qualität von PV-Anlagen und Batteriespeichern - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!

Wirtschaft passt sich an – Risiken verstehen, Resilienz stärken, Zukunft gestalten

  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • TÜV SÜD Akademie
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • TÜV SÜD Akademie
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen