BAUKING Azubi-Camp: Lernen durch Arbeit für den guten Zweck

31 Berufsstarter verschönern Kita in Munster

Hannover, 13. Juni 2016. Ausbildung by BAUKING ist etwas ganz Besonderes. Diese Erfahrung machten jetzt 31 Berufsstarter im zweiten Lehrjahr, die in den hagebaumärkten und der Verwaltung der Gruppe beschäftigt sind. Die Auszubildenden durften an einem fünftägigen Azubi-Camp teilnehmen. Bei der Qualifizierungsmaßnahme konnten die BAUKING-Nachwuchskräfte ihre fachliche Kompetenz verbessern, indem sie praktische Arbeit für ein karitatives Projekt leisteten: Die Auszubildenden renovierten und verschönerten die Kindertagesstätte Osterberg im niedersächsischen Munster. Die dafür notwendigen Materialien wurden von BAUKING gespendet.

„Die Teilnehmer haben viel gelernt und dabei auch erlebt, wie schön es sein kann, für einen guten Zweck zu arbeiten", hebt Gunhard Ullrich, Bereichsleiter Einzelhandel der BAUKING und verantwortlich für das Azubi-Camp, die Stärkung der Sozialkompetenz der jungen Menschen hervor. „Alle waren mit Begeisterung und Feuereifer dabei", freut sich auch Angelika Netten, Ausbildungsbeauftragte der BAUKING, über den Erfolg der Veranstaltung.

Ein Kilometer Zaun erhält frischen Anstrich
Ein Kilometer Zaun erhielt einen neuen Anstrich. Foto: Bauking AGMit Hilfe von Brigitte Kruse, Marktleiterin hagebaumarkt Munster, deren Mannschaft und einigen BAUKING-Vertriebsleitern führten die Azubis zunächst eine Bedarfsermittlung für das Kita-Projekt durch und beschafften sich die nötigen Werkzeuge und Arbeitsmaterialien im hagebaumarkt. In fünf Arbeitsgruppen stellten sich die Camp-Teilnehmer dann verschiedenen Aufgaben. Ein Team war für die Sanierung im Innenbereich zuständig, wo es galt, Sanitärbedarf zu installieren, Räume zu streichen und Türen zu lackieren.

Die anderen Gruppen arbeiteten im Außenbereich. Viel Schweiß kostete die Umrandung des Kita-Geländes: Rund ein Kilometer Zaun musste frisch gestrichen werden. Unter der fachkundigen Leitung eines Handwerksbetriebs wurde zudem eine zusätzliche Gartenhütte aufgestellt. Bestehende Hütten erhielten neue Dachbedeckungen, der Sandkasten eine neue Umrandung und die Spielgeräte bunte Farbe. Darüber hinaus freuten sich die Kids der Kita über eine neue Holzeisenbahn und mehrere Weiden-Zelte, die direkt in Beschlag genommen wurden.

Bei einem großen Fest konnten rund 300 Gäste – darunter die Eltern sowie Vertreter der Stadt – die neu gestaltete Tagesstätte in Augenschein nehmen und gemeinsam mit den BAUKING-Auszubildenden feiern. Christina Fleckenstein, Bürgermeisterin von Munster, und Kita-Leiterin Katrin Petermichl bedankten sich herzlich bei den fleißigen Helfern und den Verantwortlichen der BAUKING. Zum Lohn genossen die Azubis freien Eintritt in Minigolfanlage und Schwimmbad, die Stadtwerke luden die Gruppe zum Abendessen ein.

Arbeitssicherheit und erfolgreiches Verkaufen im Fokus
Neben dem praktischen, handwerklichen Teil bot das Azubi-Camp auch noch weitere lehrreiche Programmpunkte. Stefan Tessel, Sicherheitsbeauftragter der BAUKING, brachte den Teilnehmern das Thema Arbeitssicherheit näher. Bis Mitte 2017 führt BAUKING an allen 134 Standorten ein neues Arbeitsschutz-Konzept ein. „Wir wollen, dass unsere Mitarbeiter jeden Tag gesund zur Arbeit kommen und ihren Arbeitsplatz sicher und gesund am Abend wieder verlassen können", betonte Tessel. Er gab den Azubis wertvolle Hinweise für die Praxis, beispielsweise zum richtigen Umgang mit Cuttermessern. Viele Tipps für ihren Arbeitsalltag erhielten die Azubis auch in einem ganztägigen Verkaufstraining.

Beim teambildenden Abendevent auf der Ralf Schumacher Kartbahn in Bispingen kam so manches Renntalent zum Vorschein, bevor es am letzten Tag nach Soltau weiterging. Dort lernten die Azubis die hagebau Zentrale kennen, da die BAUKING der Kooperation als Gesellschafter angehört. hagebau Azubis übernahmen gemeinsam mit Verena Giese von der hagebau Personalentwicklung die Führung durch das Gebäude und stellten einige Abteilungen näher vor.
Am Ende des Azubi-Camps waren nicht nur die Teilnehmer begeistert, auch BAUKING-Vorstand Michael Knüppel zog ein positives Fazit: „Das Azubi-Camp ist ein hervorragendes Instrument, um unseren Auszubildenden zwei zentrale Elemente unserer Unternehmenskultur zu vermitteln: hohe fachliche Kompetenz und soziale Verantwortung."

Kontakt: BAUKING AG, Matthias Habedank | matthias.habedank@bauking.de | www.bauking.de


Wirtschaft | Branchen & Verbände, 13.06.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln

  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH