Grüne Produkte brauchen echtes Nachhaltigkeitsengagement
Ergebnis des Sustainability Image Score 2016: Kunden wollen grüne Marken / PEFC-Siegel bietet authentischen und transparenten Nachweis über die nachhaltige Holzherkunft
Die Ergebnisse der sechsten Nachhaltigkeitsstudie „Sustainability Image Score" der Serviceplan Gruppe zeigen auf, wie wichtig die Authentizität von Unternehmen für ein gutes Nachhaltigkeitsimage und die Unternehmensreputation ist. Demnach unterscheiden Kunden verstärkt zwischen der Kommunikation zum Thema Nachhaltigkeit und dem tatsächlichen Engagement einer Marke.
Echte Anstrengungen einer Marke im Themenfeld Nachhaltigkeit werden dabei zunehmend honoriert, wie die steigende Anzahl an Unternehmen mit guten Werten im Index zeigt. Dabei gilt jedoch: „Absolute Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Nachhaltigkeitskommunikation ist Authentizität. An erster Stelle steht ein tatsächliches, produktrelevantes und ehrliches Nachhaltigkeitsengagement. Erst im Anschluss, folgt dessen wahrheitsgemäße Kommunikation – die dafür dann aber umso erfolgreicher ist." [Executive Summary SIS, Seite 37].
Die Berücksichtigung von PEFC in der Beschaffungspolitik eines Unternehmens kann dazu beitragen, genau diese von Konsumenten eingeforderte Nachhaltigkeit authentisch zu kommunizieren. Denn das PEFC-Siegel für Holz- und Papierprodukte aus nachweislich ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Waldbewirtschaftung garantiert Verbrauchern eine valide Orientierungsmöglichkeit bei Ihrer Suche nach „grünen" Produkten. Die Einhaltung der strengen Standards für Waldbewirtschaftung sowie die lückenlose Dokumentation über die nachhaltige Holzherkunft im Produktionsprozess werden von unabhängigen Gutachtern – wie etwa dem TÜV – kontrolliert. Damit verfügen Unternehmen für ihre Produkte und Marken über ein weltweit anerkanntes und etabliertes Nachweissystem. International nutzen derzeit über 17.000 PEFC-zertifizierte Unternehmen das Siegel, das auf immer mehr Verpackungen, Spielwaren, Möbeln, Papierwaren und vielen weiteren Holzprodukten zu finden ist und profitieren von einem Akzeptanzvorteil für ihre Produkte – sowohl in der Lieferkette als auch beim Endkonsumenten.
Weitere Informationen:
Die Kurzfassung des Sustainability Image Score 2016
Die Pressemeldung der Serviceplangruppe zur Studie
PEFC
PEFC ist die größte Institution zur Sicherstellung nachhaltiger Waldbewirtschaftung durch ein unabhängiges Zertifizierungssystem. Holz und Holzprodukte mit dem PEFC-Siegel stammen nachweislich aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Forstwirtschaft.
PEFC Deutschland e.V. wurde 1999 gegründet und entwickelt die Standards und Verfahren der Zertifizierung, stellt der Öffentlichkeit Informationen bereit und vergibt die Rechte am PEFC-Logo in Deutschland. PEFC ist in Deutschland das bedeutendste Waldzertifizierungssystem: Mit 7,3 Millionen Hektar zertifizierter Waldfläche sind bereits rund zwei Drittel der deutschen Wälder PEFC-zertifiziert.
Kontakt: PEFC Deutschland e.V., Catrin Fetz | fetz@pefc.de | www.pefc.de
Quelle: PEFC Deutschland e. V.
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 15.06.2016

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
SEP
2023
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
SEP
2023
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
OKT
2023
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner blickt auf die neuen CHANCEN, die KI eröffnet.
Jetzt auf forum:
Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?
Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023