EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

"Digitalisierung und Nachhaltigkeit" - Schwerpunkt im B.A.U.M.-Jahrbuch 2017

Nutzen Sie die Möglichkeit, die Umwelt- und CSR-Aktivitäten Ihres Unternehmens darzustellen

Die zunehmende Digitalisierung, oft auch als "vierte industrielle Revolution" bezeichnet, verändert die Wirtschaftsstrukturen radikal - und damit auch unsere Gesellschaft. Als Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften will B.A.U.M. diesen Prozess in seinem Jahrbuch 2017 aus einer ganz spezifischen Perspektive beleuchten: Wo liegen die Chancen, wo die Probleme der Digitalisierung in Bezug auf Nachhaltigkeit? Welche Ansätze für neue, nachhaltige Geschäftsmodelle gibt es?
 
Die Beiträge im B.A.U.M.-Jahrbuch gehen u.a. folgenden brisanten Fragen nach:
  • Wie kann Digitalisierung zu Ressourcen- und Klimaschutz beitragen?
  • Wie lassen sich neue Geschäftsmodelle umweltschonend und sozial gerecht gestalten?
  • Welchen Beitrag können Netzwerke und Branchenkooperationen zu einer nachhaltigen Gestaltung der Digitalisierung leisten?
  • Wie lassen sich die für die anstehenden Innovationen notwendigen Kompetenzen und das kreative Potenzial in Unternehmen aufbauen?
  • Wie verändert sich die Arbeitswelt und wie können neue nachhaltige, sozial gerechte Beschäftigungsmodelle aussehen?
  • Welcher rechtliche Rahmen ist notwendig?

Neben dem redaktionellen Schwerpunkt "Digitalisierung und Nachhaltigkeit" finden Sie in im Jahrbuch wie gewohnt einen Überblick über die Arbeit des B.A.U.M.-Netzwerks und Firmenporträts nachhaltig wirtschaftender Unternehmen.

Ein Firmenporträt oder eine Anzeige im B.A.U.M.-Jahrbuch bietet Ihnen die Möglichkeit, die Umwelt- und CSR-Aktivitäten Ihres Unternehmens darzustellen und sich als Teil eines engagierten Netzwerks zu präsentieren - in guter Gesellschaft mit zahlreichen Vorreitern in Sachen Nachhaltigkeit!

Weitere Info finden Sie in den Mediadaten zum B.A.U.M.-Jahrbuch 2017. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Edda Langenmayr gerne zur Verfügung - e.langenmayr@forum-csr.net bzw. Tel. 089 / 72 58 823 gerne zur Verfügung.


Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 31.05.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
Das Omnibus-Paket in der Praxis
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Moderne Kommunikation in Unternehmen

FBA Easy: Für nachhaltige Umsatzsteigerungen auf Amazon

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Flexibel und wirtschaftlich: Lösungen für die rechtssichere Umsetzung dynamischer Nachhaltigkeitsvorgaben

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH