Nachhaltiges Handeln schafft Wettbewerbsvorteile
An den diesjährigen Aktionstagen Nachhaltigkeit werden erneut Partner der VDMA-Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence teilnehmen.
Nachhaltiges Handeln wird für immer mehr Unternehmen zu einer strategischen Aufgabe und zu einem Wettbewerbsvorteil. „Die Betriebe setzen aus gutem Grund auf Nachhaltigkeit und Verantwortung", erläutert Naemi Denz, Mitglied der Hauptgeschäftsführung im VDMA. „Es fördert die Mitarbeiterbindung, schafft Wettbewerbsvorteile und beugt Risiken vor. Die Aktionstage Nachhaltigkeit bieten eine gute Plattform, um das eigene unternehmerische Engagement in die Breite zu tragen. Das möchten wir unterstützen und rufen unsere Unternehmen zur Beteiligung auf", sagt die Verbandsvertreterin.
An den diesjährigen Aktionstagen werden erneut Partner der VDMA-Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence teilnehmen, zum Beispiel die WILO SE, einer der international führenden Hersteller von Pumpen und Pumpensystemen für Gebäudetechnik, Wasserwirtschaft und Industrie. Das weltweit agierende Unternehmen mit Hauptsitz in Dortmund wird sich unter dem Motto: ‚Nachhaltigkeit leben - von Anfang an‘ an der Aktion beteiligen. „Unsere Auszubildenden erfahren an diesem Tag, wie bei WILO Nachhaltigkeit gelebt wird. Sie werden von Experten einen Tag lang begleitet, die ihr Wissen über nachhaltiges Handeln im Unternehmen in Form von Vorträgen und Gruppenarbeit an die jungen Leute weitergeben. Als Ergebnis sollen die Auszubildenden eine Wanderausstellung kreieren, mit der sie wiederum ihr Wissen allen anderen Mitarbeitern weitergeben können", erklärt Anke Ebert, Sustainability Manager des Unternehmens. Die Azubi-Aktion findet am 2. Juni am Standort Düsseldorf statt und wird am 22. September im Rahmen der VDMA-Aktionswoche am Standort Hof wiederholt.
Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau engagiert sich in diesem Jahr wieder mit einer eigenen Aktionswoche zur unternehmerischen Verantwortung. Unter dem Motto „Wir unternehmen was" findet sie vom 19. bis 23. September 2016 zum zweiten Mal statt. An der ersten Aktionswoche vor zwei Jahren kamen bereits über 100 Aktionen aus dem Maschinenbau zusammen.
Die seit 2012 jährlich durchgeführten Aktionstage Nachhaltigkeit sind eingebettet in die europäische Woche der Nachhaltigkeit. Vom 30. Mai bis zum 5. Juni 2016 sind alle gesellschaftlichen Akteure aufgefordert, Aktionen aus dem gesamten Spektrum der Nachhaltigkeit einzuspeisen.
Haben Sie noch Fragen? Naemi Denz, VDMA Technik und Umwelt, Tel. 069 6603-1226, beantwortet sie gerne.

Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau engagiert sich in diesem Jahr wieder mit einer eigenen Aktionswoche zur unternehmerischen Verantwortung. Unter dem Motto „Wir unternehmen was" findet sie vom 19. bis 23. September 2016 zum zweiten Mal statt. An der ersten Aktionswoche vor zwei Jahren kamen bereits über 100 Aktionen aus dem Maschinenbau zusammen.
Die seit 2012 jährlich durchgeführten Aktionstage Nachhaltigkeit sind eingebettet in die europäische Woche der Nachhaltigkeit. Vom 30. Mai bis zum 5. Juni 2016 sind alle gesellschaftlichen Akteure aufgefordert, Aktionen aus dem gesamten Spektrum der Nachhaltigkeit einzuspeisen.
Haben Sie noch Fragen? Naemi Denz, VDMA Technik und Umwelt, Tel. 069 6603-1226, beantwortet sie gerne.
Quelle: VDMA Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 20.05.2016

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
SEP
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch empfiehlt Boris Palmer die Beschäftigung mit der politischen Philosophie der alten Griechen.
Jetzt auf forum:
Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb
DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023
Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog
ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München