Neuer Rekord für die Deauville Green Awards!

Mit über 300 Filmen und Hunderten von Beteiligten wird diese fünfte Ausgabe der Deauville Green Awards 2016 etwas ganz Besonderes sein!

Am 15. und 16. Juni werden 100 Finalisten aus allen fünf Kontinenten in Deauville, Frankreich, von Experten aus ganz Europa ausgezeichnet. Sie  konkurrieren um die Golden Green Awards und andere Grands Prix, die seit fünf Jahren als herausragende Preise für Werbespots, Image- und Dokumentarfilme aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Öko-Innovationen und soziale Verantwortung gelten.

Foto: Deauvill Green AwardsDieses Jahr haben sich die meisten Teilnehmer seit Beginn des Festivals beworben. Ein Drittel der Wettbewerbsfilme stammt aus dem deutschsprachigen Raum. Wichtige Akteure wie der ORF (AT), das ZDF (DE), Terra Mater (AT), früher bekannt als ORF-Serie Universum, verschiedene Filmemacher und Produzenten sowie die Unternehmen BASF (DE), Deutsche Bahn (DE) versuchen dieses Jahr neben anderen internationalen Teilnehmern ihr Glück.

Dies bestätigt die wichtige Rolle des deutschsprachigen Raums bei diesem Festival. Nach Deutschland im Jahr 2014 und Österreich in 2015 ist dieses Jahr die Schweiz Ehrengast des Festivals und im reichen Programm sehr präsent: mit Sonderscreenings von Swiss Film Association, verschiedenen Experten aus den  Round Tables, innovativen Schweizer Unternehmen wie Aaqius mit einem Wasserstoff-Moped und letztendlich einem kulinarischen Schweizer Cocktail vor der Preisverleihung am 16. Juni 2016 in der Villa Le Cercle.

Abwechslungsreiche Events, verschiedene Afterparties, Special Screenings (wie die französische Dokumentation Demain von Mélanie Laurent) und Diskussionsforen sind im schönen Seebad Deauville zu erwarten. Das Festival ist eine einmalige Gelegenheit, Business-Kontakte mit internationalen Persönlichkeiten in spannenden Netzwerk-Sessions oder bei gemütlichen Cocktails am Strand zu knüpfen.

Seien Sie Teil dieses einzigartigen Events und buchen Sie ab jetzt Ihre Akkreditierung!


Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 23.05.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!

Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern

Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort

Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten

Zukunftsweisender Neubau für die Continentale

Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen