Ohne Papier geht’s nicht!
"Recyclingpapier - Wer hat denn das genehmigt?" - Initiative Pro Recyclingpapier stellt brandaktuellen Kurzfilm vor.
Papier ist in unserer digitalisierten Welt immer noch DAS Produktionsmittel. Doch welches Papier soll verwendet werden? Wie lässt sich klar Haltung für nachhaltiges Handeln zeigen und wie lässt man sich von Umweltlabels nicht in die Irre führen? Die Antworten dazu gibt es im brandaktuellen Kurzfilm „Recyclingpapier – Wer hat denn das genehmigt?" der Initiative Pro Recyclingpapier (IPR).
Sehen Sie selbst:
Recyclingpapier - Wer hat denn das genehmigt? from Initiative Pro Recyclingpapier on Vimeo.
Der Film darf gerne weiterverbreitet werden, z.B. über Social Media (Facebook, Twitter).
Die IPR, eine Wirtschaftsallianz 25 namhafter Unternehmen, setzt sich am Beispiel von Recyclingpapier seit mehr als 15 Jahren dafür ein, nachhaltiges Handeln zu fördern und natürliche Ressourcen zu schonen.
Kontakt: Initiative Pro Recyclingpapier | info@papiernetz.de | 030 - 315 18 18-90 | www.papiernetz.de
Umwelt | Ressourcen, 24.05.2016

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
JUN
2023
JUN
2023
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
JUN
2023
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Naturschutz

Nastätten am Taunus setzt auf kommunale Beförsterung
Jetzt auf forum:
Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?
Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland
Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber
Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht
Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren
B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange