10 Milliarden Liter sauberes Trinkwasser: „Children’s Safe Drinking Water“-Programm von Procter & Gamble erreicht neuen Meilenstein

Unternehmen spendet 50.000 US-Dollar an das Deutsche Rote Kreuz zur Sicherung der Trinkwasserversorgung u.a. für Kinder in Flüchtlingscamps

Procter & Gamble (P&G) hat einen neuen Meilenstein beim „Children’s Safe Drinking Water (CSDW)” Programm erreicht: Seit dem Start des CSDW-Programms im Jahr 2004 wurden mit Hilfe von 150 Partnern, darunter der Clinton Global Initiative (CGI), bedürftigen Menschen weltweit insgesamt 10 Milliarden Liter Trinkwasser zur Verfügung gestellt. Wie das Unternehmen heute mitteilte, hat P&G in Deutschland diesen Meilenstein zum Anlass genommen, dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) eine Spende in Höhe von 50.000 US-Dollar zur Unterstützung von Katastrophenhilfe-Einsätzen, unter anderem in Flüchtlingscamps zu überreichen. 
 
'P&G Purifier of Water': Gabriele Hässig, Geschäftsführerin Kommunikation und Nachhaltigkeit bei P&G und Clemens Pott, Leiter Logistik & Beschaffung beim Deutschen Roten Kreuz Foto: Procter & Gamble, Tobias KochDie Bereitstellung von sauberem Trinkwasser ist für mehr als 660 Millionen Menschen weltweit noch immer eine große Herausforderung. „Soziale Verantwortung ist ein fester Wert bei P&G und seit vielen Jahren in unserer Unternehmenskultur verankert”, sagt Gabriele Hässig, Geschäftsführerin Kommunikation und Nachhaltigkeit bei P&G. „Wir setzen unsere Stärken und Kernkompetenzen dazu ein, Gesundheit und Hygienebedingungen weltweit zu verbessern. Dazu arbeiten wir an sehr langfristig angelegten Programmen, wie dem für sauberes Trinkwasser für Kinder weltweit. Von unseren Partnern beim Roten Kreuz wissen wir, wie schwierig es bei Hilfsaktionen oftmals ist, genügend sauberes Trinkwasser für Kinder sicherzustellen. Das gilt leider auch für viele Flüchtlingscamps. Hier wollen wir helfen."
 
Scheckübergabe an DRK: Marc Groß, Leiter Marketing, Kommunikation und Fundraising beim Deutschen Roten Kreuz und Gabriele Hässig, Geschäftsführerin Kommunikation und Nachhaltigkeit bei P&G. Foto: Procter & Gamble, Tobias KochDas DRK wird die Spende für die Ausbildung und den Einsatz von FACT-Teams (Field Assessment and Coordination Team) nutzen. Die Teams mit Spezialkenntnissen in den Bereichen wie Trinkwasser, Gesundheit, Hygiene und Logistik werden in unterschiedlichsten Krisensituationen weltweit eingesetzt. „Die Gewährleistung der Trinkwasserversorgung ist eine der wichtigsten und dringlichsten Aufgaben der Katastrophenhilfe. Gerade in der Anfangsphase einer großen Hilfsoperation bieten die FACT-Teams vor Ort umfassende Unterstützung, so dass ein Einsatz koordiniert beginnen und gleichzeitig längerfristige Unterstützung mobilisiert werden kann", erklärt Clemens Pott, Leiter Logistik & Beschaffung beim Deutschen Roten Kreuz. „Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit P&G im Rahmen des CSDW-Programms auszubauen. Die finanzielle Unterstützung von P&G wird einen wichtigen Beitrag zur Arbeit des DRK leisten."
 
P&G engagiert sich seit über 12 Jahren für die Bereitstellung von sauberem Trinkwasser und hat dazu Investitionen in Höhe von mehreren Millionen Dollar getätigt. Im Kern der Investitionen steht die von P&G und den U.S. Centers for Disease Control and Prevention (CDC) entwickelte „P&G Purifier of Water"-Technologie zur Wasseraufbereitung. Jedes Wasseraufbereitungspaket enthält 4 Gramm Pulver, mit dem 10 Liter stark verunreinigtes Wasser innerhalb von wenigen Minuten zu sauberem Trinkwasser aufbereitet werden können. Das CSDW-Programm hilft so in Notfällen wie Choleraausbrüchen, Erdbeben, Überschwemmungen und anderer Naturkatastrophen. Gemeinsam mit dem globalen Handelspartner Metro mit Hauptsitz in Deutschland hat P&G durch das CSDW-Projekt seit der Flut 2014 in Pakistan etwa 400.000 Menschen mit mehr als 24 Millionen Liter sauberem Trinkwasser versorgen können.

Weitere Informationen bieten ein Demonstrations-Video zur „P&G Purifier of Water"-Technologie sowie die internationale Webseite www.csdw.org des CSDW-Programms.
 
Über Procter & Gamble
Procter & Gamble (P&G) bietet Verbrauchern auf der ganzen Welt eines der stärksten Portfolios mit qualitativ hochwertigen und führenden Marken wie Always®, Ambi Pur®, Ariel®, Bounty®, Charmin®, Crest®, Dawn®, Downy®, Fairy®, Febreze®, Gain®, Gillette®, Head & Shoulders®, Lenor®, Olaz®, Oral-B®, Pampers®, Pantene®, SK-II®, Tide®, Vicks®, Wella® und Whisper®. P&G ist weltweit in 70 Ländern tätig. Weitere Informationen über P&G und seine Marken finden Sie unter
www.pg.com und www.twitter.com/PGDeutschland.

Über Deutsches Rote Kreuz
Das Deutsche Rote Kreuz e. V. ist die Nationale Gesellschaft des Roten Kreuzes auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland und Bestandteil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Das DRK bekennt sich zu den Rotkreuzgrundsätzen Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität. Es nimmt Aufgaben im In- und Ausland wahr, dazu gehören die humanitäre Hilfe in bewaffneten Konflikten und nach Naturkatastrophen. In Deutschland koordiniert das DRK in Zusammenarbeit mit den Behörden den Katastrophenschutz sowie den zivilen Rettungsdienst. Zu seinen Aufgaben im Inland gehört insbesondere auch die Wohlfahrts- und Sozialarbeit. Das DRK agiert als Teil der  internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, die mit Nationalen Gesellschaften in 190 Ländern die größte humanitäre Organisation der Welt ist. Weitere Infos unter
www.drk.de

Kontakt: Procter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG, Gabriele Hässig | haessig.g@pg.com
  


Gesellschaft | Spenden & Helfen, 03.05.2016
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
Career Day Munich
Die große Jobmesse für Geflüchtete
80339 München
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
25
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Negativjournalismus beschleunigt die Erosion der demokratischen Kultur
Christoph Quarch fordert von den Medien eine klare Trennung von Meinungsäußerung und Berichterstattung
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Racing Power für alle

75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - ein Grund zum Feiern?

Babylonisches Sprachgewirr

Boden, Bauen, Business – Klimakonferenz COP 28

Eine Zeitenwende für die Wirtschaft

Verpackungen zukunftsfähig machen:

50 shades of COP

Klimaschutz in der Wertschöpfungskette: Welches Potential Verbraucherkampagnen zur Verhaltensänderung haben

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG