Wie sagt man „Ich liebe Dich“?

Mit einem aufmerksamkeitsstarken Viral zeigen Serviceplan Campaign und HiPP die besondere Beziehung zwischen Kindern und ihren Müttern.

Der Film ist ab sofort online und pünktlich zum Muttertag (8. Mai 2016) auch im TV zu sehen. Die Protagonisten sind keine Schauspieler, sondern „echte" Mütter sowie deren Söhne und Töchter.

„Es ist nicht wichtig, wie du deiner Mama sagst, dass du sie lieb hast. Hauptsache, du sagst es". Mit dieser Botschaft endet der emotionale Film, den Serviceplan Campaign für HiPP zum Muttertag realisiert hat. Er zeigt Töchter und Söhne unterschiedlichen Alters, vom Kleinkind bis zum Erwachsenen, wie sie ihren Müttern ihre Liebe gestehen. Das Besondere daran: Weder die Mütter noch die Kinder wussten vor dem Dreh, was sie erwartet. Stattdessen haben die Söhne und Töchter erst an Ort und Stelle erfahren, worum es geht – die Mütter wussten bis zu dem emotionalen „Geständnis" ihrer Kinder nichts. Auf diese Weise sind authentische und deshalb besonders berührende Liebeserklärungen entstanden.

„Wir wollten intime und spontane Momente schaffen, in denen Kinder – seien es nun Kleinkinder, Teenager oder Erwachsene – ihren Müttern ihre Gefühle offenbaren. Deswegen war es uns so wichtig, die Protagonisten nicht im Vorfeld einzuweihen", sagt Matthias Harbeck, Kreativgeschäftsführer von Serviceplan Campaign.

Das dreiminütige Viral ist ab sofort auf der Homepage sowie auf den sozialen Kanälen von HiPP zu sehen. Darüber hinaus wird am Muttertag, dem 8. Mai 2016, eine gekürzte 60-sekündige Fassung des Films im TV ausgestrahlt. Regie führte die Dokumentarfilmerin Anne Bürger. Für die Produktion zeichnet Neverest verantwortlich.

Kontakt: Kerstin Viellehner, Serviceplan | k.viellehner@serviceplan.com
 
 

Quelle: HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 25.04.2016
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Wille zur Macht und Lebensfeindlichkeit
Christoph Quarch analysiert den neuen Sexualkonservatismus, der auch in Deutschland zunehmend Resonanz findet.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Orientierung im Abkürzungsdschungel

Afrika ist nicht „unterentwickelt“, sondern „überausgebeutet“

Wie wird Bildung nachhaltig und zukunftsfähig?

Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob

Praktische Bürocontainer

Was ist ein Green Belt ...

Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW

Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie

  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH