Schule im Aufbruch: Von Musterbrüchen, Innovationen und Chancen
Vortrag und Diskussion mit Margret Rasfeld am 26. April in Wien
Das Österreichische Bildungssystem steht unter Beschuss: Schlechte Ergebnisse bei den PISA Tests und rasant sinkende Schülerzahlen an den öffentlichen Bildungseinrichtungen zugunsten privater Schulen sorgen für heftige Diskussionen. Die Schul-Werkstatt, der Verein focus:bildung und die Sigmund Freud Universität Wien laden daher am 26. April zu Vortrag und Diskussion von und mit Margret Rasfeld, Schulleiterin, Bildungsinnovatorin und Mitbegründerin der Initiative „Schule im Aufbruch" über neue Wege, Initiativen und Chancen im Ringen um eine verändertes Bildungssystem in Österreich ein.

Um Schulen auf dem Weg zu Schulen der Potenzialentfaltung zu unterstützen, gründeten Margret Rasfeld, Stephan Breidenbach und Gerald Hüther die Initiative Schule im Aufbruch. Sie setzt sich dafür ein, dass jede Schule zu einem Ort wird, an dem Schülerinnen und Schüler ihre Talente entdecken und ihre Potenziale entfalten können. Sie versteht sich als Plattform, Ressource und lernendes Netzwerk für eine Lernkultur der Potenzialentfaltung, das Schulen einlädt, inspiriert und ermutigt, den eigenen Weg zu finden, um eine Schule im Aufbruch zu werden. In Österreich haben sich seit 2014 mehrere 100 Schulen angeschlossen - ein Erfolg, der hoffentlich weiterhin Schule macht.
Datum: 26.April 2016
Veranstaltungsort: Festsaal der Sigmund Freud Universität. Freudplatz 1, 1020 Wien
Zeit: 19:00 Uhrwww.schul-werkstatt.at
Gesellschaft | Bildung, 13.04.2016

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
MÄR
2023
03
APR
2023
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
MAI
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch erinnert daran, dass zu den Olympischen Spielen der Antike auch ein olympischer Frieden gehörte.
Jetzt auf forum:
DEVK verlängert Kooperation mit Carglass® und PRIMAKLIMA
Gastlichkeit mit höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Forschungsbericht IUFRO: Wald, Bäume und menschliche Gesundheit
Neue klimaneutrale Produkte im Leitz Recycle-Sortiment