Fairafric: Bekämpfung von Armut durch Schokolade
Kickstarter-Kampagne läuft noch bis Mitte April
Fairafric ist eine Schokolade, die von der Bohne bis zur verpackten Tafel komplett in Ghana hergestellt wird. Dadurch entstehen, im Vergleich zu dem in der Schokoladenindustrie üblichen, reinen Export von Kakaobohnen, vor Ort qualifizierte Arbeitsplätze mit höheren Einkommen, die größere Chancen auf Bildung und Gesundheitsversorgung nach sich ziehen. Das Ganze übertrifft die Wirkung von Fairtrade um ein Vielfaches, konkret fließen pro Tafel Fairtrade Schokolade durchschnittlich 1 US-cent mehr als bei herkömmlicher Schokolade nach Ghana, pro Tafel fairafric fließen im Vergleich mindestens 50 US-cent mehr in das westafrikanische Land.
Der Gründer Hendrik Reimers und sein Team rühren gerade die Werbetrommel auf Kickstarter, einer Plattform, auf der Projekte vorfinanziert werden können: Ab 15€ gibt es zwei Tafeln, zusätzlich wird das Team als weitere Belohnung in Ghana Bäume pflanzen und Schulkinder in entlegenen Regionen Ghanas das erste Mal Schokolade probieren lassen.
Die Kampagne läuft noch bis Mitte April, das Team hat in den ersten beiden Tagen bereits 50% seines Mindestziels von 15.000€ erzielt und hofft, dieses Ziel am Ende deutlich zu übertreffen. Fairafric soll noch dieses Jahr in Supermärkten zu finden sein. Jede Tafel, die in den nächsten drei Wochen vorverkauft wird, ist ein gutes Argument in den anstehenden Verhandlungen mit Supermarktketten.
Kontakt: Kerstin Schwarz | kerstin.schwarz@fairafric.com | www.fairafric.com
Lifestyle | Essen & Trinken, 24.03.2016

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2023
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
APR
2023
Und täglich grüßt die Nachhaltigkeit: Was die neue CSRD für Ihr Unternehmen bedeutet
online
MAI
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch wünscht sich mehr Kooperation, Kompromissbereitschaft und Konsens für eine resiliente Demokratie
Jetzt auf forum:
Eine echte Alternative zu Plastik
Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund
„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"
Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz
Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023