TÜV SÜD in der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft
Sichere und nachhaltige Ver- und Entsorgung
TÜV SÜD ist neues Mitglied in der DWA Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. Die politisch und wirtschaftlich unabhängige Organisation fördert die Sicherheit, Nachhaltigkeit, den Umweltschutz und die Forschung in der Branche. Zu den Mitgliedern zählen Behörden, Kommunen, Hochschulen, Ingenieurbüros und Unternehmen.
„Der verantwortungsvolle Umgang mit der wichtigsten Ressource unseres Planeten betrifft nicht nur die kommunale Trinkwasserversorgung", sagt André Croissant, Projektleiter Abwassertechnik bei der TÜV SÜD Industrie Service GmbH in Mannheim. Auch in der Landwirtschaft und in der Industrie wächst das Bewusstsein für noch mehr Effizienz und die immer wichtigere Wiederaufbereitung von Wasser. „Die DWA ist für uns eine ideale Plattform für den branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch. Zudem bietet sie die Möglichkeit, unsere weltweit gesammelten Erfahrungen als Prüfer und Zertifizierer in diesen Austausch einzubringen."
Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. zählt über 14.000 Mitglieder. Der technisch-wissenschaftliche Fachverband vereint die Fach- und Führungskräfte der Wasser- und Abfallwirtschaft aus Kommunen, Hochschulen, Ingenieurbüros, Behörden und Unternehmen unter seinem Dach. Als europaweit größte Vereinigung auf diesem Gebiet adressiert die DWA Fragen der Regelsetzung, Bildung und Information. Das betrifft die künftige Entwicklung der Wasser- und Abfallwirtschaft und damit eine breite Öffentlichkeit.
TÜV SÜD ist einer der weltweit führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung und Schulung. Rund 24.000 Mitarbeiter an 800 Standorten kümmern sich um Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Mit einem umfassenden Leistungsspektrum trägt TÜV SÜD maßgeblich dazu bei, Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken beherrschbar zu machen.
Über die TÜV SÜD AG
2016 wird TÜV SÜD 150 Jahre alt. Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Die Konzernzentrale hat ihren Sitz in München, weltweit ist das Unternehmen an über 800 Standorten vertreten. TÜV SÜD agiert weltweit mit rund 24.000 Experten aus den verschiedensten Disziplinen, die auf ihren Gebieten als herausragende Experten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und langjährige Erfahrung mit wertvollen Brancheninformationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD unterstützt seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken beherrschbar zu machen. TÜV SÜD hat sich für die Zukunft zum Ziel gesetzt, Innovation und technologischen Fortschritt maßgeblich zu begleiten. www.tuev-sued.de
Kontakt: André Croissant | Tel. +49 621 395-412 | andre.croissant@tuev-sued.de

Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. zählt über 14.000 Mitglieder. Der technisch-wissenschaftliche Fachverband vereint die Fach- und Führungskräfte der Wasser- und Abfallwirtschaft aus Kommunen, Hochschulen, Ingenieurbüros, Behörden und Unternehmen unter seinem Dach. Als europaweit größte Vereinigung auf diesem Gebiet adressiert die DWA Fragen der Regelsetzung, Bildung und Information. Das betrifft die künftige Entwicklung der Wasser- und Abfallwirtschaft und damit eine breite Öffentlichkeit.
TÜV SÜD ist einer der weltweit führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung und Schulung. Rund 24.000 Mitarbeiter an 800 Standorten kümmern sich um Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Mit einem umfassenden Leistungsspektrum trägt TÜV SÜD maßgeblich dazu bei, Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken beherrschbar zu machen.
Über die TÜV SÜD AG
2016 wird TÜV SÜD 150 Jahre alt. Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Die Konzernzentrale hat ihren Sitz in München, weltweit ist das Unternehmen an über 800 Standorten vertreten. TÜV SÜD agiert weltweit mit rund 24.000 Experten aus den verschiedensten Disziplinen, die auf ihren Gebieten als herausragende Experten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und langjährige Erfahrung mit wertvollen Brancheninformationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD unterstützt seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken beherrschbar zu machen. TÜV SÜD hat sich für die Zukunft zum Ziel gesetzt, Innovation und technologischen Fortschritt maßgeblich zu begleiten. www.tuev-sued.de
Kontakt: André Croissant | Tel. +49 621 395-412 | andre.croissant@tuev-sued.de
Umwelt | Umweltschutz, 23.03.2016

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle
Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet
Franziskus - er ruhe in Frieden
Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!
Inspiration, Klarheit und Empowerment
Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz
Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen