Energy2Market als erstes Energiehandelshaus nach DIN ISO 9001 und 27001 zertifiziert
Der TÜV Rheinland übergibt in Anwesenheit des Leipziger Oberbürgermeistes Zertifikats-Urkunden
Als erstes und bislang einziges Unternehmen unter den derzeitig präqualifizierten Anbietern der Regelenergie in Deutschland1 ist die Energy2market (e2m) GmbH im Geltungsbereich „Energiehandel sowie Aufbau und Betrieb virtueller Kraftwerke" ohne Einschränkungen beziehungsweise ohne Normausschlüsse zertifiziert. In Anwesenheit des Leipziger Oberbürgermeisters Burkhard Jung übergab Sven Reinhold von der TÜV Rheinland Cert GmbH die offiziellen Urkunden der anspruchsvollen Kombi-Zertifizierung nach DIN ISO 9001 und ISO IEC 27001 der e2m-Geschäftsführung.

„Mit der Zertifizierung zeigt die e2m ihren Kunden und Partnern, dass Qualitätsmanagement und Informationssicherheit Priorität haben", weiß Sven Reinhold, Vertriebsleiter Nord vom TÜV Rheinland. „Die Anwendung der international anerkannten Standards wird dem Haus Vorteile im Wettbewerb bringen und das Vertrauen der Partner, Kunden und Öffentlichkeit stärken."
„Es steht Leipzig sehr gut zu Gesicht, dass mit e2m ein junges und innovatives Unternehmen von Leipzig aus auf einem sehr modernen Markt agiert", sagte der Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung am Rande der Veranstaltung. „Wir sehen hier als Stadt starke Vernetzungsmöglichkeiten, beispielsweise im Energiemanagement der Wohnungswirtschaft", fügte er hinzu.
„Uns ist sehr bewusst, dass unser VKW mittlerweile zur sogenannten Kritischen Infrastruktur (KRITIS) in Deutschland zählt", ergänzt Sandy Pfund. „Im Sinne einer Systemführerschaft bei der Entwicklung und dem Betrieb von VKWs sehen wir uns der Umsetzung von Konzepten zum Schutz der für die Gesellschaft elementaren Infrastruktur Energieversorgung verpflichtet." Für die e2m ist die Kombi-Zertifizierung ein bedeutender Schritt, um eine widerstandsfähige Dienstleistung im Sinne der KRITIS und unserer Partner zu erbringen. Außerdem richtet sich die e2m nach dem BSI-Schutzprofil für die Einbindung Technischer Einheiten (dezentrale Erzeugungsanlagen) an das VKW.
1 Quelle: Liste der Anbieter von Regelleistung vom 03.03.2016 unter www.regelleistung.net in Verbindung mit konkreter Einzelrecherche aller Anbieter-Homepages
2 Quelle: Fachzeitschrift Energie & Management vom 01.02.2016
Technik | Energie, 17.03.2016

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Sämtliche Daten sind in einem System gespeichert und verfügbar.