Bayer-Stiftung unterstützt innovative Sport- und Gesundheitsangebote für Menschen mit Behinderung
Weitere 18 gemeinnützige Initiativen in Förderprogramm aufgenommen
Inklusion durch Sport: Unter diesem Motto hat die Bayer Cares Foundation weitere 18 Projekte mit einer Summe von insgesamt 55.714 Euro in ihr Förderprogramm aufgenommen. In allen Maßnahmen setzen sich Bürger für eine bessere Lebensqualität von Menschen mit Behinderung und chronischen Erkrankungen ein. Die Sozialstiftung des Bayer-Konzerns verwaltet für den Sonderschwerpunkt Behindertensport die Fördergelder im Namen der Herbert-Grünewald-Stiftung.
"Die geförderten Projekte sind attraktive Bewegungsangebote mit Vorbildfunktion, weil sie in hohem Maße zur gesellschaftlichen Integration von Menschen mit Behinderung beitragen", sagt Dr. Britta Siegers, achtfache Paralympics-Siegerin im Schwimmen vom TSV Bayer 04 Leverkusen e.V. und Mitglied des Stiftungsrats der Herbert-Grünewald-Stiftung. Das Gremium hat die nachfolgenden gemeinnützigen Initiativen im Jahr 2016 neu in das Förderprogramm aufgenommen:
Hier finden Sie eine Übersicht der Projekte.
Über die Herbert-Grünewald-Stiftung:
Die Herbert-Grünewald-Stiftung zur Förderung des Behindertensports wurde im Jahr 1981 durch den damaligen Vorstandsvorsitzenden der Bayer AG, Prof. Dr. Herbert Grünewald, gegründet. Die Programmarbeit hat die Bayer Cares Foundation im Jahr 2013 übernommen. Seitdem hat sie 49 Sozialprojekte mit insgesamt rund 165.000 Euro unterstützt. Gefördert werden Sportinitiativen und Bewegungsangebote im Einzugsgebiet der deutschen Bayer-Standorte und ganz Nordrhein-Westfalen, welche die Lebensqualität von Menschen mit Behinderung, Handicap oder chronischer Erkrankung verbessern.
Die Bewerbungsfrist für die nächste Förderrunde läuft bis zum 15. November 2016. Ein Projekt kann mit bis zu 5.000 Euro unterstützt werden - in begründeten Ausnahmefällen auch darüber hinaus. Jedes Jahr stehen bei der Bayer Cares Foundation für den Bereich Behindertensport Fördermittel in Höhe von bis zu 70.000 Euro zur Verfügung. Weitere Informationen und das Bewerbungsformular sind online verfügbar.
Bayer Cares Foundation
Als Sozialstiftung des Innovations-Unternehmens Bayer begreift sich die Bayer Cares Foundation in besonderer Weise als Impulsgeber, Förderer und Partner für Innovationen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und dem Sozialsektor. Im Mittelpunkt der Förderprogramme steht der Mensch - sein Engagement für das Allgemeinwohl, sein Ideenreichtum bei der Lösung sozialer Aufgaben, aber auch seine Bedürftigkeit in Notsituationen. Die Fördertätigkeit der Stiftung ist ein zentraler Bestandteil des weltweiten gesellschaftlichen Engagements von Bayer, das jährlich rund 50 Millionen Euro beträgt - mit Schwerpunkten auf der Förderung der naturwissenschaftlichen Bildung und Spitzenforschung, der Gesundheitsversorgung und der Befriedigung sozialer Grundbedürfnisse der Menschen im Umfeld der Unternehmensstandorte.
Die Stiftung hat seit ihrer Gründung im Jahr 2007 bereits weltweit 550 ehrenamtliche Bürgerprojekte im Umfeld der nationalen und internationalen Unternehmensstandorte mit rund 1,9 Millionen Euro ermöglicht. In vielen dieser Initiativen sind Mitarbeiter und Pensionäre des Bayer-Konzerns engagiert.
Mehr Informationen zur Bayer Cares Foundation finden Sie unter: http://www.bayer-stiftungen.de
Für Social Media-Nutzer:
Besuchen Sie Bayer auf Facebook.
Folgen Sie uns auf Twitter.
Zukunftsgerichtete Aussagen
"Die geförderten Projekte sind attraktive Bewegungsangebote mit Vorbildfunktion, weil sie in hohem Maße zur gesellschaftlichen Integration von Menschen mit Behinderung beitragen", sagt Dr. Britta Siegers, achtfache Paralympics-Siegerin im Schwimmen vom TSV Bayer 04 Leverkusen e.V. und Mitglied des Stiftungsrats der Herbert-Grünewald-Stiftung. Das Gremium hat die nachfolgenden gemeinnützigen Initiativen im Jahr 2016 neu in das Förderprogramm aufgenommen:
Hier finden Sie eine Übersicht der Projekte.
Über die Herbert-Grünewald-Stiftung:
Die Herbert-Grünewald-Stiftung zur Förderung des Behindertensports wurde im Jahr 1981 durch den damaligen Vorstandsvorsitzenden der Bayer AG, Prof. Dr. Herbert Grünewald, gegründet. Die Programmarbeit hat die Bayer Cares Foundation im Jahr 2013 übernommen. Seitdem hat sie 49 Sozialprojekte mit insgesamt rund 165.000 Euro unterstützt. Gefördert werden Sportinitiativen und Bewegungsangebote im Einzugsgebiet der deutschen Bayer-Standorte und ganz Nordrhein-Westfalen, welche die Lebensqualität von Menschen mit Behinderung, Handicap oder chronischer Erkrankung verbessern.
Die Bewerbungsfrist für die nächste Förderrunde läuft bis zum 15. November 2016. Ein Projekt kann mit bis zu 5.000 Euro unterstützt werden - in begründeten Ausnahmefällen auch darüber hinaus. Jedes Jahr stehen bei der Bayer Cares Foundation für den Bereich Behindertensport Fördermittel in Höhe von bis zu 70.000 Euro zur Verfügung. Weitere Informationen und das Bewerbungsformular sind online verfügbar.
Bayer Cares Foundation
Als Sozialstiftung des Innovations-Unternehmens Bayer begreift sich die Bayer Cares Foundation in besonderer Weise als Impulsgeber, Förderer und Partner für Innovationen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und dem Sozialsektor. Im Mittelpunkt der Förderprogramme steht der Mensch - sein Engagement für das Allgemeinwohl, sein Ideenreichtum bei der Lösung sozialer Aufgaben, aber auch seine Bedürftigkeit in Notsituationen. Die Fördertätigkeit der Stiftung ist ein zentraler Bestandteil des weltweiten gesellschaftlichen Engagements von Bayer, das jährlich rund 50 Millionen Euro beträgt - mit Schwerpunkten auf der Förderung der naturwissenschaftlichen Bildung und Spitzenforschung, der Gesundheitsversorgung und der Befriedigung sozialer Grundbedürfnisse der Menschen im Umfeld der Unternehmensstandorte.
Die Stiftung hat seit ihrer Gründung im Jahr 2007 bereits weltweit 550 ehrenamtliche Bürgerprojekte im Umfeld der nationalen und internationalen Unternehmensstandorte mit rund 1,9 Millionen Euro ermöglicht. In vielen dieser Initiativen sind Mitarbeiter und Pensionäre des Bayer-Konzerns engagiert.
Mehr Informationen zur Bayer Cares Foundation finden Sie unter: http://www.bayer-stiftungen.de
Für Social Media-Nutzer:
Besuchen Sie Bayer auf Facebook.
Folgen Sie uns auf Twitter.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von Bayer beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Quelle: Bayer Aktiengesellschaft
Gesellschaft | Spenden & Helfen, 23.03.2016

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht eine Gefährdung unserer Kultur nicht von außen, sondern von innen.