Macht und Nachhaltigkeit
Freiburger Politikwissenschaftlerin erhält Auszeichnung der Zeitschrift GAIA für den Artikel des Jahres
Privatdozentin Dr. Lena Partzsch vom Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie der Universität Freiburg erhält den „GAIA Best Paper Award 2015". Die Redaktion der umweltwissenschaftlichen Zeitschrift wählte ihren Artikel „Kein Wandel ohne Macht – Nachhaltigkeitsforschung braucht ein mehrdimensionales Machtverständnis" unter allen in GAIA veröffentlichten Beiträgen auf den ersten Platz. Partzsch nehme ein Thema in den Fokus, das in der Nachhaltigkeitsforschung bislang zu wenig beachtet werde, begründete die Jury ihre Entscheidung. Zudem beleuchte die Forscherin das Thema aus einer neuen Perspektive.

Partzsch hat an der Freien Universität Berlin Politikwissenschaft studiert und wurde dort 2007 promoviert. 2014 habilitierte sie sich an der Universität Münster. Seit 2014 ist sie Privatdozentin an der Professur für Sustainability Governance der Albert-Ludwigs-Universität. Ihre Forschungsinteressen liegen in der Umweltpolitik und der internationalen Politik.
Weitere Informationen zu Lena Partzsch
Mitteilung zum Best Paper Award 2015 auf der Homepage von GAIA
Weitere Informationen zu Lena Partzsch
Mitteilung zum Best Paper Award 2015 auf der Homepage von GAIA
Kontakt:
Privatdozentin Dr. Lena Partzsch, Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Privatdozentin Dr. Lena Partzsch, Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 16.03.2016

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern
Gewerbewechselrichter von KOSTAL
Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?