Eric – der erste Feuerwear-Rucksack
Das Kölner Kult-Label präsentiert in einer brandneuen Kategorie den langersehnten Rucksack aus gebrauchtem Feuerwehrschlauch
Es ist soweit: Die Feuerwear-Mannschaft begrüßt ein neues Mitglied. Rucksack Eric ist ab sofort bereit für alle Einsätze des Alltags. Ganz gleich ob wenige, viele, leichte oder schwere Dinge auf den Touren in der Stadt, zum Einkaufen oder zur Uni geschultert werden müssen – der neue Eric trägt alles mit flexiblem Fassungsvermögen. Selbst bei maximaler Beladung hält die große Rucksackklappe mit starker Steckschnalle und Gurt jeglichen Inhalt fest zusammen. Mit dem besonderen Ausgangsmaterial Feuerwehrschlauch in den Farben weiß, rot oder schwarz behält er dabei stets seinen lässigen, urbanen Look.


"Feuerwear-Fans sehnen schon lange unseren ersten Rucksack herbei", so Martin Klüsener, Gründer und Geschäftsführer von Feuerwear. "Und Eric vereint alle unsere Qualitäten: viele praktische Funktionen für den Alltag und ein richtig modernes Design. Ein super Begleiter für den Alltag!"
Verfügbarkeit & Preis

Zum neuen Mannschafts-Mitglied Eric gibt es ein kurzes Video (1:30) und weitere Informationen unter diesem Link:
www.feuerwear.de/rucksaecke-aus-feuerwehrschlauch/rucksack-eric
Über Feuerwear
Die Firma Feuerwear wurde 2005 von Martin Klüsener gegründet. Seit 2008 führt er mit seinem Bruder Robert Klüsener zusammen die Feuerwear GmbH & Co. KG. Das Label gestaltet und produziert hochwertige Taschen, Rucksäcke und ausgefallene Accessoires aus gebrauchten Feuerwehrschläuchen, die sonst als Abfall die Umwelt belasten würden. Dieses Konzept wird als Upcycling bezeichnet. Dank unterschiedlicher Aufdrucke und Einsatzspuren ist jedes der handgefertigten Produkte ein Unikat. Dabei klingt die Auflistung des Sortiments – Scott, Dan, Bill & Co. – wie die Besetzung einer amerikanischen Löschzug-Staffel. Als Modeartikel und Technik-Zubehör hat sich die Feuerwear-Mannschaft fest etabliert.
Das Thema Nachhaltigkeit ist von Beginn an zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie: So werden die CO2-Emissionen, die beim Versand und Transport der Ware entstehen, über „atmosfair" ausgeglichen. Des Weiteren bezieht Feuerwear Ökostrom von Greenpeace Energy – konsequent ohne Kohle und Atomkraftwerk – und sorgt für eine schonende Reinigung der Schläuche. Eine Ökobilanz in Zusammenarbeit mit TÜV Rheinland liefert seit 2012 die Grundlage für weitere Optimierungen in Sachen Nachhaltigkeit.
Feuerwear-Unikate sind bereits in über 300 Geschäften weltweit erhältlich. Weitere Informationen können unter www.feuerwear.de abgerufen werden.
Kontakt: Feuerwear PR-Team, Vivien Gollnick | Tel.: 0531 387 33-24 | v.gollnick@profil-marketing.com
Lifestyle | Mode & Kosmetik, 08.03.2016

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

2 - Spirituelle Basisdemokratie: Die Kraft des Ewigen in der Politik
Jetzt auf forum:
Revolutionierung der Land- und Energiewirtschaft
So starten Sie mit forum in ein nachhaltiges 2021
„CSR Benchmark“ - Online-Tool zum Vergleichen unternehmerischer Nachhaltigkeit
Prior1 baut modulares Container DataCenter für Europäische Union
Für RAJA beginnt das neue Jahr erfreulich