Viele spüren „POWER TO CHANGE“. Der Kinodokumentarfilm über die EnergieRebellion ist demnächst in über 130 Städten zu sehen.
Seien Sie heute abend bei der Premiere in Berlin mit dabei! Tickets an der Abendkasse!
Der neue Kino-Dokumentarfilm des süddeutschen Regisseurs Carl-A. Fechner (DIE 4. REVOLUTION – ENERGY AUTONOMY) ist zwei Wochen vor Kinostart bereits in über 130 Städten gebucht. Dies teilte die Pressesprecherin der Produktionsfirma, Linda Gehbauer, mit.

In einer Reise an mehr als 20 Schauplätze zeigt Fechners Film nahezu alle Themenbereiche der Energiewende: Dezentrale Energieversorgung aus Erneuerbaren Energien, Energieeffizienz, energetische Sanierung, Elektromobilität, Wärmewände und vieles andere mehr.
POWER TO CHANGE ist eine kritische Bestandsaufnahme und plädiert für eine rasche Umsetzung der Energiewende, die aus Sicht des Regisseurs nur durch eine „Energierevolution" erreicht werden wird.
Der Film erzählt mitreißende Geschichten von Kämpfern, Tüftlern, „Menschen wie du und ich", von innovativen und überraschenden Technologien – und einer Reise in ein Land, das exemplarisch zeigt, wie die Abhängigkeit von fossilen Energien Kriege auslösen kann: der Ukraine.
Die Politik reagiert empfindlich auf den Kino-Dokumentarfilm, für den nach Angaben der Produktionsfirma bereits Anfragen aus den USA, Polen, Frankreich, Österreich, Iran und Japan vorliegen. So verboten Landräte in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz zwei kommunalen Umweltschutzbeauftragten, den Film als „Eventpartner" zu unterstützen – und in letzter Minute untersagten die verantwortlichen Ministerien die Aufnahme des Films in das Begleitprogramm eines internationalen Umweltkongresses.
Fechner, der vier Jahre lang an dem Film arbeitete, zeigt dafür kein Verständnis: „Unser Ziel ist es, unsere Zuschauer mitzureißen, zu faszinieren, hautnah zu informieren, letztendlich glücklich und mutig zu machen – mit opulenten Bildern, einer überwältigenden Geschichte und großer Filmmusik. Natürlich zeigen wir Zusammenhänge auf, prangern Lobbyismus und Ungerechtigkeiten an. Aber letzten Endes siegt die Zuversicht, dass wir alle zusammen diese große umfassende Energierevolution schaffen können. Rebellisches Denken und Handeln gehört dazu. Dass dies einigen in diesem Land missfällt, zeigt nur ihre Angst zu den Verlieren dieser Vision zu gehören."
POWER TO CHANGE feiert zwei große Premieren in Freiburg und in Berlin. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, den Film gemeinsam mit anderen Energie-Rebellen und in Anwesenheit des Regisseurs zu sehen.
Sichern Sie sich Tickets für die Premiere in Berlin am Dienstag, 15. März 2016 (Kino in der KulturBrauerei, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin)
Tickets gibt’s an der Abendkasse.
Tickets gibt’s an der Abendkasse.
Technik | Energie, 02.03.2016

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
DEZ
2023
08
DEZ
2023
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
DEZ
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Christoph Quarch sieht es als gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu zeigen, wie ein wohlwollender und freundlicher Umgang aussieht.
Jetzt auf forum:
COP 28-Eröffnungsgipfel: Das Trugbild der Autorität
Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten
COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?
„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“
Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb
Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution
ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"