Nachhaltige Textilien aus Alpaka-Wolle

Die internationale Modeszene hat das Potential der Alpaka-Wolle längst erkannt. Viele Designer haben sich von dem besonderen Charme der Wolle inspirieren lassen.

Foto: Screenshot aus YouTube-Video https://www.youtube.com/watch?v=It0lMLlOaJYAlpaka-Wolle, die Wolle der zur Familie der Kamele gehörenden Andentiere, verfügt über besondere Thermoeigenschaften. Da die Tiere im Hochland der peruanischen Anden extremen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht ausgesetzt sind, weist die Faser ihres Fells eine besonders gute thermische Ausgleichsfähigkeit auf. Mikroskopisch kleine Luftblasen im Inneren der Faser sorgen dafür, dass aus Alpaka-Wolle gewebte Textilien Wärme bei Hitze optimal vom Körper ableiten können, während sie bei Kälte hervorragende isolierende Eigenschaften aufweisen. Zudem können die Fasern etwa 25 Prozent Feuchtigkeit aufnehmen sowie diese reguliert nach außen abgeben. Dies sind nur einige Vorzüge im Vergleich zu anderer Wolle.

Lange Tradition
Vor etwa 4000 Jahren begannen in den Anden lebenden Indios, die wild lebenden Vikunja zu domestizieren. Mit der Zeit züchteten die Indios aus diesen die heutigen Alpakas mit über 20 unterschiedlichen Felltönen. Bis zu drei Kilo Wolle liefert ein Alpaka pro Jahr. Zur Zeit der Inka wurden große Herden gehalten und die Wolle zu kostbaren Tuchen, Stoffen und Kleidungsstücken verarbeitet. Ein Mantel aus Alpaka-Stoff war zur damaligen Zeit etwas wie ein Statussymbol.

Langlebig, geruchsabweisend, antibakteriell
Alpaka Textilien sind darüber hinaus für ihre Robustheit und Langlebigkeit bekannt. Die Textilien kratzen nicht und sind schmutz- sowie geruchsabweisend. Auch bei starkem Schwitzen bleiben Alpaka Textilien geruchsneutral, da in der Faser enthaltene Eiweißmoleküle die Schweißbakterien neutralisieren. Für Allergiker ist Alpaka-Wolle daher ebenfalls zu empfehlen, da Alpaka-Wolle, im Gegensatz zu Schafswolle beispielsweise, einen sehr geringen Anteil an Lanolin, einem Wollfett aufweist. Bakterien können sich auf einer solchen Oberfläche schlecht vermehren und somit hat die Wolle auch eine antibakterielle Eigenschaft.

Weitere Eigenschaften der Alpaka-Wolle:

  • antistatisch,
  • schwer entflammbar,
  • UV-Schutz,
  • sehr leichte und dünne Stoffe möglich,
  • sehr angenehmes Tragegefühl.

Weltweit geschätzt, nicht nur auf der Haut
Die internationale Modeszene hat das Potential der Alpaka-Wolle längst erkannt. Viele Designer haben sich von dem besonderen Charme der Wolle inspirieren lassen. Schon mancher peruanischer Modedesigner oder manche peruanische Modedesignerin haben ihren Erfolg zumindest teilweise der feinen Wolle zu verdanken. Doch auch fernab von Südamerika ist Alpaka-Wolle ein Erfolgsfaktor. Die schmutzabweisenden Eigenschaften in Verbindung mit der Elastizität machen Alpaka-Stoffe auch zum geeigneten Ausgangsstoff für Decken oder Kissen. Dabei ist Alpaka-Stoff fast so weich wie Cashmere.

Die 2003 gegründete, aus Dänemark stammende Marke Elvang ist ein Design-orientiertes Unternehmen, welches sich auf aus Alpaka-Wolle hergestellte Textilien und Wohnassecoires spezialisiert hat. Decken, Kissen und Schals gehören zu den Produkten des Unternehmens. Elvang verbindet skandinavisches Design mir den hervorragenden Eigenschaften der Alpaka Faser. Soziale Verantwortung wird bei dem Unternehmen großgeschrieben, alle Produkte werden vor Ort in Peru hergestellt. Die Unternehmensgründer legen dabei besonderen Fokus auf eine Stärkung der peruanischen Wirtschaft. Zudem nimmt Elvang am Global Impact charity.org teil, einem weltweiten Pakt zwischen Unternehmen und der UNO, welcher darauf abzielt die Globalisierung sozialer und ökonomischer zu gestalten. Unter folgendem Link kann man sich einen guten Überblick über entsprechende Produkte verschaffen:
https://www.designseller.de/marken/elvang-denmark/

Der Handel mit der edlen Wolle und Produkten aus Alpaka Wolle floriert. Weltweit gibt es heute etwa drei Millionen Alpakas, welche nicht ausschließlich in Peru, sondern auch in Bolivien und Chile beheimatet sind. Auch in Deutschland werden immer mehr Alpakas gehalten, oft jedoch nur aus reinem Hobby.


Lifestyle | Mode & Kosmetik, 31.01.2016
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Parteiübergreifender Wahlkampftrend "Verbieten verbieten"
Christoph Quarch sieht es als Aufgabe der Politik, das Gemeinwohl zu befördern. Und der Klimawandel erfordert rasches Handeln.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?

Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?

Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden

Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)