Cube it simple erhält 1. Preis
Uzin treibt Nachhaltigkeit voran: Produkte jetzt auf der ÖKOBAUDAT gelistet, umweltfreundliches Verpackungskonzept ausgezeichnet
Weniger Abfall, weniger Energieverbrauch bei der Herstellung: Cube it simple ist eine umweltfreundliche Verpackungsalternative zu Eimern und Kanistern, die den ökologischen Fußabdruck des Produkts verringert. Das neue Gebindekonzept für Flüssigprodukte wie Grundierungen besteht aus einem recyclingfähigen zusammenlegbaren Karton und einem Kunststoffbeutel, der sich vollständig entleeren lässt. Dadurch verringert sich die Menge der Inhaltsrückstände deutlich. Aber auch der Kunststoffabfall reduziert sich durch Cube it simple gegenüber einem herkömmlichen Kanister um fast 75 %.
Geringer Rohstoffverbrauch und weniger Müll auf der Baustelle
Die quadratischen Kartons lassen sich zudem platzsparend stapeln, la-gern, transportieren und entsorgen. Der Platzbedarf für Leergebinde verringert sich im Vergleich zu Kanistern um 85 %, zudem sinken die Lager-kosten. „Wir freuen uns über die Auszeichnung für unsere Verpackungslösung, die auch bei der Herstellung einen geringeren Energiebedarf und Ressourceneinsatz aufweist und unsere Nachhaltigkeitspolitik bestätigt", erklärt Thomas Müllerschön, Vorstandsvorsitzender der Uzin Utz AG. Cube it simple soll bei Uzin langfristig die Kunststoffkanister aller Grundierungen ersetzen. Bei der niederländischen Tochterfirma Unipro wird die alternative Verpackungsform bereits seit einiger Zeit erfolgreich für verschiedene Produkte eingesetzt.
Produkte von Uzin in der ÖKOBAUDAT des BMUB
Mit der deutschen Baustoffdatenbank ÖKOBAUDAT stellt das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit allen Akteuren am Bau eine vereinheitlichte Datenbasis für die Ökobilanzierung von Bauwerken zur Verfügung. Baumaterialien sowie Bau- und Transportprozesse werden dort hinsichtlich ihrer ökologischen Wirkungen beschrieben. Die Daten sind sowohl generisch als auch aus EPDs und gelten als verbindliche Datenbasis im Rahmen des Bewertungssystems Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude (BNB). Alle Datensätze auf der ÖKOBAUDAT sind konform zur europäischen Norm DIN EN 15804.
Erster nachhaltiger Textilbelagsklebstoff gelistet
Mit dem emissionsarmen Klebstoff Uzin UZ 57 ist der erste Klebstoff für Bodenbeläge auf der Baustoffdatenbank ÖKO-BAUDAT eingestellt. Der haftstarke Dispersionsklebstoff klebt textile Beläge sicher und schnell. Zudem wurden die EPD-Daten der selbstverlaufenden Zementspachtelmasse Uzin NC 170 LevelStar exportiert. Sie ist ebenfalls sehr emissionsarm, besitzt den Blauen Engel und ist auch für LEED und DGNB-zertifizierte Bauten geeignet. Mit neuester Spachtelmassentechnologie lassen sich Untergründe in jedem Schichtdickenbereich sanieren und extrem glatte Oberflächen erzielen.
Kontakt:
Uzin Utz AG, Tanja Peter | info@uzin-utz.com | www.uzin-utz.com
Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 01.02.2016

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
FEB
2021
MÄR
2021
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch fiebert dem Bundesliga-Start entgegen
Jetzt auf forum:
Jabil baut Kapazitäten für nachhaltige Verpackungen mit dem Kauf von Ecologic Brands™ aus
Die Hälfte vom Teller für Obst und Gemüse
SGS erhält Akkreditierung für das Fachmodul „Gebietseigene Gehölze“
„CSR Benchmark“ - Online-Tool zum Vergleichen unternehmerischer Nachhaltigkeit
Equal Pay Day 2021: „Game Changer – Mach dich stark für equal pay!“.
Umweltverbände fordern neuen Aufbruch für europäischen Bahnverkehr