Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Klimagipfel: „Nur ein Ziel, Handlungen müssen Folgen“

Stellungnahme von Prof. Dr. Gernot Klepper, DKK zu den Ergebnissen des Klimagipfels COP21 in Paris

Prof. Dr. Gernot Klepper, Leiter Forschungsbereich Umwelt und natürliche Ressourcen, Stellv. Vorsitzender Deutsches Klimakonsortium (DKK):

 Prof. Dr. Gernot Klepper, Leiter Forschungsbereich Umwelt und natürliche Ressourcen, Stellv. Vorsitzender Deutsches Klimakonsortium (DKK). Copyright: IfW„Die Einigung in Paris ist ein wichtiger politischer Schritt für die Menschheit. Alle Staaten der Welt haben sich auf das Ziel geeinigt, die Erderwärmung auf unter zwei Grad zu begrenzen. Das ist allerdings nur ein Ziel, das noch nicht durch ausreichende Handlungen unterstützt ist.

Es ist aber ein Signal für die Wirtschaft, dass das Zeitalter der fossilen Energien einem Ende entgegen geht. Das wird Investitionen verstärkt in die Entwicklung und den Ausbau erneuerbarer Energien lenken. Es ist auch ein Signal für die Politik, weil jetzt alle fünf Jahre Fortschritte im Klimaschutz nachgewiesen werden müssen.

In den nächsten Jahren wird es darum gehen, die Maßnahmen umzusetzen, die den Klimawandel tatsächlich auf das in Paris beschlossene Ziel von unter zwei Grad Erwärmung begrenzen. Dazu muss der Ausstieg aus der Kohle sofort und aus Öl und Gas bald beginnen, danach sieht es zurzeit nicht aus.

Wichtige strategische Initiativen liegen darin, Entwicklungsländer in der Energiewende weg von der Kohle und hin zu Wind- und Solarenergie zu unterstützen. Außerdem wird ein wirksamer Klimaschutz in der Zukunft nicht ohne Preise für die Emissionen von Treibhausgasen auskommen, wenn der Klimawandel wirklich begrenzt werden soll. Dazu muss das europäische Emissionshandelssystem wieder in Ordnung gebracht werden und muss auch in allen anderen Ländern effektive Klimapolitik durch CO2-Steuern oder durch Emissionshandelssysteme eingeführt werden."
 

Medienansprechpartner:
Guido Warlimont
Tel. 0431-8814-629
guido.warlimont@ifw-kiel.de


 


Umwelt | Klima, 13.12.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Pioniere & Visionen

Wie „Klimahelden“ als Ansporn dienen
Der Donnersbergkreis zeichnet regelmäßig gute Ideen und Projekte aus
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Datenschutz in nachhaltigen Unternehmen

Studie zu Gewürzen und Kräutern:

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen

Das 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück

DURABLE Trendpaper:

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft:

10 Mio. € Wachstumsfinanzierung für globale Expansion grüner Chemie

Global Recycling Day 2023 am 18. März

  • PEFC Deutschland e. V.
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH