Am Pranger der Menschheit
Dass sich viele Delegierte auf dem soeben zu Ende gegangenen Pariser Klimagipfel zum Schluss jubelnd in den Armen lagen, ist nur allzu verständlich.
Zum Ergebnis des Pariser Klimagipfels erklärt Prof. Dr. Meinhard Miegel, Vorstandsvorsitzender des Denkwerks Zukunft – Stiftung kulturelle Erneuerung am 14. Dezember in Bonn:

Dass sich viele Delegierte auf dem soeben zu Ende gegangenen Pariser Klimagipfel zum Schluss jubelnd in den Armen lagen, ist nur allzu verständlich. Jahrelang hatten sie auf diesen Tag hingearbeitet, und diese Arbeit war ein Erfolg. Ebenso verständlich ist allerdings auch, dass zahlreiche Organisationen und Experten sogleich die vielen Haare in der Suppe des Abschlusskommuniqués entdeckten: zu vage, zu schwammig, zu unverbindlich und nicht zuletzt: Papier ist geduldig.
Dennoch war dieser Gipfel ein großer Durchbruch. Und zwar nicht so sehr wegen der auf ihm erarbeiteten Texte, so wichtig diese auch sein mögen. Wichtiger ist, dass zum ersten Mal die Menschheit als Ganzes bekundet hat: Wir haben ein Problem, das einzig und allein wir selbst zu verantworten haben und dass uns umbringen wird, wenn wir es nicht sehr bald lösen.
Nicht wenige werden dies als eine pure Selbstverständlichkeit ansehen, die dieses Aufwands nicht bedurft hätte. Doch wer so denkt verkennt die Kraft kollektiver Einsichten. Denn mit den Beschlüssen von Paris werden die Leugner des von Menschen bewirkten Klimawandels endgültig dem Kreis derer zugeordnet, für die die Erde eine Scheibe ist, um die sich die Sonne dreht. Wohlgemerkt, diesen Kreis gibt es und er ist größer als manche meinen. Aber in aufgeklärten Gesellschaften ist sein Einfluss auf das Denken und Handeln der Menschen gering.
Kontakt: Stefanie Wahl, Denkwerk Zukunft,
kontakt@denkwerkzukunft.de | www.denkwerkzukunft.de
Umwelt | Klima, 14.12.2015

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 mit dem Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
23
SEP
2022
SEP
2022
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Klima

Zum Jahrestag der Ahrtalkatastrophe fordert Christoph Quarch eine neue Demut und Scheu gegenüber der Natur, Respekt und Ehrfurcht vor dem Leben.
Jetzt auf forum:
greenbox für nachhaltige Kleidersammlung
WiWo plappert ZDF und Foodwatch nach
Planen Sie eine Aufräumkampagne zum Cleanup Day 2022!
Mit Quentic zur ISO-Norm 50001 - Energiemanagement nach ISO 50001 umsetzen
Fuhrparkmanagement – eine große Verantwortung für den Verantwortlichen
Treffen der Zukunftspioniere beim Frankfurter Zukunftskongress am 11. Oktober 2022