8. Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Deutscher Nachhaltigkeitspreis würdigt herausragendes Engagement für nachhaltige Entwicklung

Am Freitag wurde in Düsseldorf vor 1.200 Gästen der Deutsche Nachhaltigkeitspreis zum achten Mal verliehen. Die in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung vergebene Auszeichnung ging unter anderem an das Heiztechnik-Unternehmen Vaillant, den Biolebensmittel-Pionier Lebensbaum und die Nordseeinsel Juist. Mit Ehrenpreisen wurden I. M. Königin Silvia von Schweden, UN-Flüchtlingskommissar António Guterres, Hans-Dietrich Genscher und US-Sänger Art Garfunkel gewürdigt.
 
Am Freitag wurde in Düsseldorf vor 1.200 Gästen der Deutsche Nachhaltigkeitspreis zum achten Mal verliehen. © Dariusz Misztal „Deutschlands nachhaltigstes Großunternehmen 2015" ist Vaillant. Das Heiztechnikunternehmen bietet Schlüsseltechnologien für die Energiewende und kommt in vorbildlicher Weise seiner ökologisch-sozialen Verantwortung nach. Lebensbaum/Ulrich Walter GmbH wurde als Musterbeispiel für die gesamte Lebensmittelindustrie ausgezeichnet. Der Hersteller von Tee, Kaffee und Gewürzen bezieht als nachhaltigstes Unternehmen mittlerer Größe seine Rohstoffe ausschließlich von Bio-zertifizierten Lieferanten. Bei den kleinen und mittleren Unternehmen siegte die Bohlsener Mühle. Der Bio-Getreidepionier begreift Nachhaltigkeit als Chance für den ländlichen, regionalen Biolandbau und engagiert sich nachahmenswert für das eigene Unternehmen und seine Lieferanten. Als „nachhaltigste Marke" überzeugte VAUDE. Der Mittelständler aus Baden-Württemberg entwickelt, produziert und vertreibt Outdoor-Sportartikel unter Berücksichtigung sehr hoher Nachhaltigkeitsstandards. Die BASF SE erhielt den Sonderpreis „Ressourceneffizienz" für ihre Vorreiterrolle in der Chemiebranche. Das größte Chemieunternehmen der Welt richtet sein gesamtes Produktportfolio und sein Kerngeschäft nach Nachhaltigkeitskriterien aus.
 
„Deutschlands nachhaltigste Großstadt 2015" ist Karlsruhe. Die zweitgrößte Stadt Baden-Württembergs zeigt beispielhaft, wie die drei Säulen der Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene integrativ und zeitgleich gestaltet werden können. Unter den Städten mittlerer Größe setzte sich Kempten im Allgäu mit einem partizipativen und kooperativen Nachhaltigkeitsmanagement und einer erfolgreichen Haushaltskonsolidierung durch. Die Nordesseinsel Juist siegte bei den Kleinstädten und wurde für ihre beispielhafte Nutzung von Nachhaltigkeit als Wirtschaftsfaktor ausgezeichnet. Alle drei Siegerstädte erhalten von der Allianz Umweltstiftung eine Fördersumme von jeweils 35.000,- Euro zur Umsetzung individueller Nachhaltigkeitsprojekte.
 
Mit dem Ehrenpreis des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2015 zeichnete die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. Ihre Majestät Königin Silvia von Schweden aus, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz von Kinderrechten engagiert. © Dariusz MisztalMit dem Ehrenpreis des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2015 zeichnete die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. Ihre Majestät Königin Silvia von Schweden aus, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz von Kinderrechten engagiert. Überreicht wurde der Preis von Schauspielerin Iris Berben. UN-Flüchtlingskommissar António Guterres wurde – auch stellvertretend für die Arbeit von UNHCR als Organisation – dafür geehrt, dass er sich weltweit für nachhaltige Lebensbedingungen von Flüchtlingen einsetzt. Alek Wek, Supermodel und UNHCR-Sonderbotschafterin, übergab die Auszeichnung.
 
Bundesaußenminister a. D. Hans-Dietrich Genscher erhielt den Ehrenpreis für sein politisches Lebenswerk, das untrennbar mit den Werten sozialer und ökonomischer Nachhaltigkeit verbunden ist. Der amerikanische Sänger Art Garfunkel nahm von Laudatorin Ute Lemper den Preis für sein vielfältiges politisches und soziales Engagement entgegen.
 
IMusikalische Höhepunkte des festlichen Abends waren die Auftritte von Art Garfunkel, Marlon Roudette und Ute Lemper. © Dariusz Misztalm Rahmen des REWE Group-Verbrauchervotings wurden „Deutschlands nachhaltigste Produkte" gewählt. In der Kategorie Food gewann iglo Rahm-Spinat, unter die Top 3 wurden followfood Pizza Vegetariana Bio und ViO Mineralwasser gewählt. Sieger in der Kategorie Non Food ist Omniflora Fairtrade Rosen. Zu den Top 3 gehören Alpina Umwelt-Raumfarbe und Zewa Wisch&Weg Nachhaltigkeitsedition.
 
1.200 geladene Gäste gingen im MARITIM Hotel Düsseldorf über den nachhaltig produzierten roten Teppich: Persönlichkeiten aus Unternehmen, Kommunen, Spitzenpolitik, Forschung und Zivilgesellschaft. Musikalische Höhepunkte des festlichen Abends waren die Auftritte von Art Garfunkel, Marlon Roudette und Ute Lemper. Durch den Abend führte der Initiator des Preises, ZDF-Wissenschaftsjournalist Stefan Schulze-Hausmann.
 
Mehr Informationen unter www.nachhaltigkeitspreis.de
 
Quelle: Deutscher Nachhaltigkeitspreis, Nicola Roeb | www.nachhaltigkeitspreis.de

Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 02.12.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!

Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort

Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten

Zukunftsweisender Neubau für die Continentale

Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)

Starkes Duo für den Meeresschutz bei der UN-Ozeankonferenz in Nizza (bis 13. Juni)

Techniklust statt Nachwuchsfrust

  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen