"1 Cent for the Future“

Mit Bio-Datteln ein Zeichen der Solidarität setzen

Seit Jahrhunderten gilt die Dattel als Symbol der Gastfreundschaft. Foto: www.natureandmore.deNature & More macht sie nun zum Friedensbotschafter: Im Rahmen der Kampagne „1 Cent for the Future" und unter dem internationalen Motto „Fancy a peace date?” fließt ab sofort ein Teil der Verkaufserlöse direkt in das „Food Aid"-Projekt von Selina Hami, die Familien in Syrien mit Bio-Lebensmitteln versorgt.
 
„Damit wollen wir ganz konkret etwas für die Menschen tun, die seit Jahren unter einem schrecklichen Bürgerkrieg in Syrien leiden", erklärt der Geschäftsführer von Nature & More, Volkert Engelsman, „und auch nach der erschütternden Anschlagserie in Paris unsere Anteilnahme bekunden und ein Zeichen für Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit setzen!" Die Dattel sei dabei das Mittel der Wahl, weil sie Orient und Okzident miteinander verbindet, in der arabischen Welt seit jeher als Symbol der Gastfreundschaft gilt und nicht zuletzt, weil Essen eine universelle Sprache ist.
 
Diese universelle Sprache nutzt die 24-jährige Selina Hami mit ihrem „Food Aid"-Projekt. Im Oktober 2015 war sie zuletzt in Syrien und versorgte dort mit geringen privaten Mitteln 123 Familien mit Bio-Lebensmitteln. Mit den Erlösen aus der „1 Cent for the Future"-Aktion von Nature & More hofft Selina mehr als doppelt so vielen Familien helfen zu können.
 
Die Bio-Datteln von Nature & More sind in Kürze erhältlich und mit einem kleinen Flyer versehen, der auf die Aktion aufmerksam macht. Mit dem Kürzel SYR können Verbraucher auf www.natureandmore.de weitere Hintergrundinformationen abrufen.
 
Über Nature & More:
 
Nature & More ist die Handelsmarke von Eosta, einem international führenden Distributor von frischem Bio-Obst und -Gemüse. Dabei stehen Transparenz, Nachhaltigkeit und Fairness im Mittelpunkt. Für das eigens entwickelten Trace & Tell-System, mit dem die Herkunft der Produkte bis zum Erzeuger zurückverfolgt werden kann, ist Nature & More bereits mehrfach mit internationalen Nachhaltigkeitspreisen ausgezeichnet worden. Mehr Informationen finden Sie unter www.natureandmore.de.

Kontakt: Jessica Maron, maron@organic-communication.de | www.organic-communication.de

Gesellschaft | Spenden & Helfen, 24.11.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Time-out für gewählte Mandatsträger?
Christoph Quarch empfiehlt Boris Palmer die Beschäftigung mit der politischen Philosophie der alten Griechen.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog

ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München

Status quo: Nachhaltigkeit im B2B-Einkauf

CHERRISK startet Charity-Aktion für Nano’s Kidsclub

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH