Jetzt bewerben für Fellowship “Eight Billion Lives”
Das Fellowship "Eight Billion Lives" sucht Unternehmer und Social Start-ups, die mit ihrer Idee das globale Zusammenleben der Zukunft positiv gestalten wollen.
Gefördert werden Projekte, die:
- die Resilienz urbaner Gemeinschaften und lokaler Ökonomien stärken.
- gesunde Lebensstile und das Gemeinwohl der Stadtbevölkerung fördern.
- die Inklusion benachteiligter Gruppen fördern.
- helfen, natürliche Ressourcen zu schonen und mithilfe von sharing oder collaborative economy Ansätzen eine umweltfreundliche Infrastruktur fördern
2) Nahrungsmittelproduktion und -konsum.
Gefördert werden Projekte, die:
- biodiversität oder die Vielfalt der Nutzpflanzen fördern und Bauern bessere ökonomische Perspektiven geben.
- Zu einem effektiveren Einsatz von Wasser in der Nahrungsmittelproduktion führen.
- Nahrungsmittelproduktion oder -konsum verbessern, mit Hilfe eines der folgenden Konzepte: Blue Economy, Green Economy, Cradle-To-Cradle, circular economy, social design oder local value chain development.
Mit Hilfe des Fellowship suchen die Initiatoren motivierte Unternehmer, die für die Umsetzung ihrer Idee nach Unterstützung suchen. Unternehmer mit innovativen Lösungsansätzen, die den Status-Quo herausfordern und davon überzeugt sind, dass durch Kollaboration langfristig die größte Wirkung entsteht.
Die Fellows werden ein Jahr lang im Impact Hub München an der Umsetzung ihrer Idee arbeiten. Sie werden Teil der Impact Hub Community und zusätzlich aktiv gefördert.
- 1 Jahr Impact Hub München Mitgliedschaft: Voller Zugang zu den kreativen Räumlichkeiten des Impact Hub München und dessen Community.
- Coaching und Workshops.
- Eine finanzielle Unterstützung in Höhe von EUR 700-1200 pro Monat über ein Jahr.
- Einmaliges Startkapital in Höhe von EUR 10.000.
- Zugang zu Netzwerken.
Für weitere Fragen/Informationen wendet Euch bitte an eightbillionlives@impacthub.net
Wirtschaft | Gründung & Finanzierung, 24.11.2015

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
FEB
2023
FEB
2023
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
FEB
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Umweltschutz

Verbandsgemeinde will „Zero Emission Village“ werden – und motiviert ihre Bürgerschaft