EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

HiPP und EMAS – eine 20-jährige Verbindung

EMAS unterstützt weltweit Unternehmen und Organisationen dabei, ihre Umweltleistung über das gesetzlich geforderte Maß hinaus zu verbessern.

HiPP wurde am 13.11.2015 im Rahmen der High-Level Conference in den Räumen der Europäischen Zentralbank (EZB) feierlich die Urkunde für 20 Jahre EMAS-Mitgliedschaft überreicht. HiPP ist eines der EMAS-validierten Unternehmen der ersten Stunde und einer der ersten Lebensmittelhersteller, der das anspruchsvolle europäische Umweltmanagementsystem in seine betrieblichen Abläufe integriert hat. EMAS unterstützt weltweit Unternehmen und Organisationen dabei, ihre Umweltleistung über das gesetzlich geforderte Maß hinaus zu verbessern.

Florian Schmidt (Mitte), verantwortlich für das Umweltmanagement bei HiPP, nahm die EMAS-Urkunde entgegen. Foto: EMAS GeschäftsstelleDass das 20-jährige europäische EMAS-Jubiläum eine besondere Bedeutung hat, machte schon der Veranstaltungsrahmen deutlich: Die Verleihung fand im Rahmen der High-Level Conference zu EMAS statt. Veranstalter waren die Europäische Kommission unddie ebenfalls EMAS-registrierte EZB, die zudem als Gastgeber fungierte. Als Teilnehmer waren namhafte Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Behörden und Politik aus über 30 Ländern eingeladen.

Unternehmen, die sich EMAS-zertifizieren lassen, setzen ein Signal für den Umwelt-und Klimaschutz. So zeigte sich auch die Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks überzeugt: „EMAS ist ein unverzichtbares Element für nachhaltiges Wirtschaften. Kein anderes freiwilliges Instrument gewährt zudem in diesem Maße öffentlichen Einblick in die Umweltpolitik der Unternehmen und schafft so Transparenz und Vertrauen."

Als Instrument der Europäischen Union unterstützt EMAS seit 20 Jahren europaweit und seit 2009 weltweit Unternehmen und Organisationen ein Umweltmanagement auf hohem Niveau umzusetzen. EMAS steht für Eco-Management and Audit Scheme und ist das weltweit anspruchsvollste System für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung. Der Umweltgutachterausschuss als unabhängiges Beratungsgremium des Bundesumweltministeriums überprüft streng die Einhaltung.

Für HiPP waren in diesem Zusammenhang vor allem die Steigerung des Einsatzes regenerativer Energien von 0 % (1995) auf knapp 90 % (ab 2002), die Senkung des Wasserverbrauchs um über 70 % (1990 bis heute) und die Erhöhung des Recycling-Anteils bei HiPP auf heute 99,8 Prozent große Meilensteine. Seit 1995 auditieren Umweltgutachter in regelmäßigen Abständen die HiPP-Umweltbilanzen. Jedes Unternehmen, das die Prüfung durch EMAS erfolgreich besteht, darf das EMAS-Logo führen und muss eine Umwelterklärung vorlegen. HiPP veröffentlicht diese unter anderem im Nachhaltigkeitsbericht.

HiPP sieht sich bestätigt in der Entscheidung, einen Standard zu erfüllen, der über die DIN ISO 140001 hinausgeht. „Wir gehen diesen Weg für mehr Umweltschutz in Europa konsequent weiter", sagte Stefan Hipp als ein Gesellschafter des Familienunternehmens.

Mehr Informationen zum Nachhaltigkeitsengagement bei HiPP:
http://www.hipp.de/ueber-hipp/bio-qualitaet-nachhaltigkeit/nachhaltigkeit-im-unternehmen/

Kontakt: Brigitte Engel, HiPP Unternehmenskommunikation
+49 (0) 8441-757-851 | Brigitte.Engel@hipp.de


Quelle: HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 19.11.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne Vertrauen ist alles nichts
Christoph Quarch wirft einen besorgten Blick auf den Zustand der politischen Kultur
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

GREENTECH FESTIVAL setzt neue B2B-Schwerpunkte und erweitert Portfolio mit GREENTECH CAREERS

Circular Design Summit 2025: Die Zukunft der Wirtschaft gestalten

Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“: Start in eine neue Runde

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Heizkosten sparen mit einem Holz- oder Pelletofen: Effizient und nachhaltig heizen

Weltstadt mit Herz und Einwegverpackungsproblem – braucht München eine Verpackungssteuer?

Zeit für mutige Agrarpolitik!

Clever Umziehen als Student: Tipps für Budget und Planung

  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.